Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LEOBEN. Reger Betrieb herrschte beim jüngsten Café International im Café Mitt'n drin in Leoben, wo diesmal rumänische und iranische Studenten ihre Heimatländer vorstellten. Die iranischen Studierenden bewirteten die Gäste unter Leitung von Mahsa Zakar und Negar Kiani mit vielen köstlichen Speisen, darunter das beliebte Bakklava. Ein Tisch mit den Symbolen des persischen Neujahrsfestes Nowruz erinnerte an das mit Frühlingsbeginn gefeierte Fest. Essig steht dabei für Reinheit, Knoblauch für Gesundheit und Eier für Fruchtbarkeit.
Die rumänischen Studierenden begrüßten ihre Gäste mit "rumänischem Wasser" und "paine cu slanina si ceapa", schmackhaften Brötchen, sowie einem Hauptgericht. Antonia Sugar stellte mit ihren Kollegen Trif Cosmin und Petru Feghiu ihr Land, das übrigens die größte Bärenpopulation Europas aufweist, vor.
Natürlich gab es auch wieder den traditionellen Sprachkurs.
Das nächste Café International zum Thema Indonesien findet am Samstag, dem 8. April, von 14 bis 17 Uhr, im Café Mitt'n drin in Leoben statt.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt. NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.