Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST. MICHAEL. Fast jährlich hält die ÖWR mit dem Bundesheer eine Übung auf der Mur ab. Und so haben auch heuer wieder 130 Wehrdiener und ihre Ausbildner nach einem langen Marsch zusammen mit 15 Bootsführern, Fließwasserrettern, Rettungsschwimmern und sonstigem Einsatzpersonal der Österreichischen Wasserrettung unter der Leitung von Susanne Kamencek mit den Einsatzbooten die Murufer nach „Verletzten“ abgesucht, sie gerettet und letztendlich durch Erste Hilfe Maßnahmen versorgt.
Das Übungsgebiet war von der Südbahnbrücke bis zur Stadtautobahnbrücke und der Himmel hatte seine Schleusen weit geöffnet, sodass die Übungsbedingungen noch zusätzlich erschwert wurden. Großes Lob gebührt allen Übungsteilnehmern, die gezeigt haben, dass auch unter widrigsten Umständen auf die Hilfe unserer Einsatzorganisationen und das Bundesheer Verlass ist.
Die total durchnässten Wasserretter wurden abends im Ortnerhof in St. Michael zu einer Feldmesse und einem Grillabend eingeladen. Die Übung war wieder ein voller Erfolg. Die gemeinsame Zusammenarbeit im Krisen und Katastrophenfall, aber auch in besonderen Situationen wurde weiter vertieft.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.