Von der Idee zum Text: Literaturworkshop mit Etumu Schoster im "Alten" Gymnasium Leoben

Literaturworkshop am "Alten" Gymnasium in Leoben. | Foto: KK
2Bilder

LEOBEN. Vor einigen Jahren hat Etumu Schoster durch die Jugendliteraturwerkstatt Graz selbst die Chance bekommen, sich mit schreibbegeisterten Jugendlichen ihres Alters auszutauschen und an ihren Texten zu arbeiten – eine Möglichkeit, die sie gerne weitergeben wollte. Mittlerweile hat Etumu Schoster als Betreuerin bei der Jugendliteraturwerkstatt Graz schon Erfahrungen im Gestalten von Literaturworkshops sammeln können. Sie freute sich sehr, diese Erfahrungen auch im Rahmen eines Literaturworkshops weitergeben zu können.

Einzigartige Erfahrung

Innerhalb des einwöchigen Workshops wurde Raum für kreatives Schreiben und gemeinsames Verbessern der Geschichten durch Feedback innerhalb der Gruppe geschaffen werden. Zusätzlich beschäftigten sich die jungen SchriftstellerInnen auch mit dem Präsentieren und Vorlesen von den Texten. Für die jungen Damen und Herren war es ein besonderes Erlebnis und eine einzigartige Erfahrung, von einer jungen kreativen Schriftstellerin im Schreibprozess begleitet zu werden. Im Zuge der Woche wurde zudem ein Hörbuch mit den Texten der jungen LiteratInnen aufgenommen.

Kreative Früchte

Die kreativen Früchte der Arbeit wurden im Rahmen einer Lesung vor Eltern, LehrerInnen, Direktor Friedrich Fischelschweiger und Administrator Martin Baumann und präsentiert. Als Ehrengast konnte Martin Ohrt von der Literaturwerkstatt Graz begrüßt werden. Umrahmt wurde diese kreative Veranstaltung von der Schulband unter der Leitung von Sabrina Lackner.

Literaturworkshop am "Alten" Gymnasium in Leoben. | Foto: KK
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.