Wissenstest der Feuerwehr
Weiße Fahne für die Feuerwehrjugend des BFV Leoben

- Die Feuerwehrjugendlichen waren auf die Fragen des Bewerters gut vorbereitet.
- Foto: KK
- hochgeladen von Vanessa Gruber
129 Jugendliche der Feuerwehrjugend des BFV Leoben im Alter von 10 bis 15 Jahren bewiesen ihre Feuerwehrkenntnisse beim Wissenstest in Bronze, Silber und Gold.
BEZIRK LEOBEN. Die Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben stellte sich dem Wissenstest in Bronze, Silber und Gold sowie dem Wissenstestspiel in Bronze und Silber. 129 Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren holten sich dabei verdient ihre Abzeichen.
Das Corona-Sicherheitskonzept für den Prüfungsablauf, das vom Bereichsjugendbeauftragten OBI d.F. Ernst Mündler erarbeitet wurde, fand schon im Vorjahr große Zustimmung und wurde somit auch heuer wieder angewandt.
Auf vier Feuerwehrabschnitte und drei Tage aufgeteilt, stellten sich die Mädchen und Burschen bei verschiedenen Stationen den theoretischen und praktischen Aufgaben des Bewerterteams unter der Leitung von OBI d.F. Ernst Mündler.

- Ein Teil der insgesamt 129 Jugendlichen bei der erfolgreichen Wissenstestprüfung im Laintal.
- Foto: KK
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Von Fahrzeugkunde bis zu Erster Hilfe
Alle Teilnehmer:innen erfüllten die Anforderungen, sowohl beim Wissenstest für die 12 bis 15-Jährigen, als auch beim Wissenstestspiel für die Jüngsten in einem Alter von 10 bis 11 Jahren. Die Aufgabenstellungen behandelten die Themengebiete Organisation, Fahrzeug- und Gerätekunde, Dienstgrade, Warn- und Alarmsignale, Erste Hilfe, Exerzieren, Funk sowie Nachrichtendienst.
In den verschiedenen Punktebewertungen in Form von Bronze, Silber und Gold brachte die Feuerwehrjugend ihr Wissen erfolgreich zum Ausdruck. Dank der hervorragenden Vorbereitung in den örtlichen Feuerwehren konnte abschließend die „Weiße Fahne“ gehisst und an alle teilnehmenden Jugendlichen die Abzeichen überreicht werden.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.