80 Jahre Steirerherzen Seegraben

7Bilder

Am 15. Oktober war es soweit. Der Trachtenverein Steirerherzen Seegraben feierte sein 80 – jähriges Bestehen mit einem rauschenden Fest im Gemeinschaftsraum in Leoben-Judendorf.

Neben zahlreichen Politikern wie LTAbg. Anton Lang, der den geschätzten LH Mag. Franz Voves vertreten hat, und BGM. Dr. Matthias Konrad gaben sich auch viele Abordnungen der steirischen Trachtenvereine die Ehre. Das Fest wurde zu einem „Stell Dich Ein“ des steirischen Brauchtums und man erkannte, das Leoben nicht nur in der Industrie und Bildung eine Vorreiter Rolle innehat, sondern auch in der Brauchtumspflege.
Der Trachtenverein Steirerherzen Seegraben, welcher 1931 von Bergknappen des Bergbaus in Seegraben mit gegründet wurde, hat heuer im Zuge seiner Jahreshauptversammlung auch wieder eine Sektion „Knappschaft Steirerherzen Seegraben“ gegründet. Diese hat sich der Pflege des Brauchtums der Bergleute verschriebe und erfolgt hauptsächlich durch die Bewahrung von bergmännischen Tänzen, die im traditionellen Berkittel oder der maximilianischen Bergmannstracht getanzt werden.
Das Programm war sehr abwechslungsreich und wurde der steirischen Kultur mehr als gerecht. Viktor Fresner führte gekonnt und sehr Pointen reich durch das Programm, welches neben Auftritten der Steirerherzen, der Hausmusik Fössl, sowie der Singgemeinschaft Proleb und der Tanzgruppe des Trachtenvereins Liesingtaler aus St. Michael gestaltet wurde. Für große Begeisterung sorgte auch die Kindertanzgruppe des Trachtenvereins Steirerherzen Seegraben. Gerade die Nachwuchsarbeit im Trachtenverein wurde von unseren Ehrengästen mehr als lobend erwähnt, da man es hier schafft unsere Werte mit Hilfe der Kultur zu vermitteln.
Es gab an diesem Abend auch 2 Premieren zu bestaunen. Zum einen wurde der althergrachte „Ambossplattler“ zum ersten Mal durch die Plattlergruppe der Steirerherzen Seegraben wieder zur Aufführung gebracht, und des Weiteren hat Simon Morokutti, der Ehrenobmann der Steirerherzen Seegraben, eine von ihm komponierte und getextete Vereinshymne zur Uraufführung gebracht.
Man kann also von einem mehr als gelungen Abend sprechen der erkennen lässt, das wir auch noch viele weitere Jahre über einen sehr aktiven Trachtenverein verfügen der unsere Kultur und unser Brauchtum pflegt.

Wo: Gemeinschaftsraum Seegraben - Judendorf, Proleber Straße, 8700 Leoben auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.