Bürgermeister Kurt Wallner ist neuer Ehrenbürger der Montanuniversität

Rektor Wilfried Eichlseder und Bürgermeister Kurt Wallner bei der Verleihung. | Foto: Montanuniversität/Foto Freisinger
  • Rektor Wilfried Eichlseder und Bürgermeister Kurt Wallner bei der Verleihung.
  • Foto: Montanuniversität/Foto Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Bei der heutigen Akademischen Feier an der Montanuniversität Leoben wurde dem Leobener Bürgermeister Kurt Wallner die Würde eines Ehrenbürgers verliehen. Im Rahmen der Akademischen Feier graduierte die Montanuniversität weiters 45 Diplomingenieure und promovierte elf Doktoren. Univ.-Prof. Miso Solesa wurde als neuer Professor für „Well Monitoring and Analysis“ vorgestellt.
„Bürgermeister Kurt Wallner hat nach seiner Amtsübernahme im Jahre 2014 den Weg der Zusammenarbeit zwischen Stadt Leoben und Montanuniversität fortgesetzt und vertieft“, unterstrich Rektor Wilfried Eichlseder in seiner Laudatio. Deshalb habe der Senat beschlossen, ihm in Anerkennung seiner Verbundenheit und seiner Verdienste um die Alma Mater Leobiensis die Würde eines Ehrenbürgers zu verleihen, so Eichlseder.

Energie- und Ressourcenverbrauch

„Eine große Herausforderung für die neuen Diplomingenieure wird sicherlich der Energie- und Ressourcenverbrauch darstellen“, erklärt Eichlseder in seiner Festrede zu den Graduierungen. Die Montanuniversität habe durch die Weiterentwicklung der angestammten Forschungs- und Studienrichtungen einmal mehr wichtige und zukunftsweisende Akzente gesetzt.
Auf internationaler Ebene haben sich die Ressourcenuniversitäten im Rahmen des „WFURS“, des Weltforums der Ressourcenuniversitäten, zusammengeschlossen. Gegründet wurde dieses Weltforum im Jahr 2012 in Freiberg nach Anregung der TU Bergakademie Freiberg und der St. Petersburger Bergbauuniversität. Die Montanuniversität war Gründungsmitglied zusammen mit über 100 Partneruniversitäten aus der ganzen Welt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.