Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST. MICHAEL. Seit 20 Jahren gibt es im Lagerhaus St. Michael die KFZ-Werkstätte, im nächsten Jahr ist Peugeot ebenso lange an diesem Standort präsent. In dieser Zeit wurden knapp 4.000 Neu- und Gebrauchtwagen verkauft. Nichts Besonderes? Vielleicht doch, denn bislang musste das Lagerhausverkaufsteam ohne Präsentationsraum auskommen, der ansonsten in jedem anderen Autohaus zum Standard gehört.Mit dem neu gestalteten Schauraumes im bestehenden Gebäude eröffnen sich in St. Michael neue Dimensionen der Fahrzeugpräsentation.
Die ausführenden Firmen aus dem Bezirk Leoben erledigten einen ausgezeichneten Job. Der Umbau wurde während des laufenden Geschäftsbetriebes in drei Monaten umgesetzt.
Die Ziele des Obmannes Hans Butter, die Landtechnik und das Peugeot-Autohaus räumlich zu trennen sowie die Schaffung einer Verkaufsfläche ohne einen Verlust der derzeitigen Außenfläche wurden bestens erfüllt. Geschäftsführer Anton Toblier hat mit dem vorgegebenen Budgetrahmen von 100.000 Euro dem Lagerhaus ein neues Gesicht verpasst. Die Spezialisierung auf Kraftfahrzeuge trägt darüber hinaus zur Sicherung der bestehenden Arbeitsplätze im Lagerhaus bei.
Die Eröffnung wurde mit dem Peugeot-Vertragspartner Edelsbrunner, den Kunden und vielen Ehrengästen gefeiert.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt. NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.