Anzeige

Ein Blick nach Göß
Das macht den Leobener Stadtteil so besonders

Der Leobener Stadtteil Göß ist durch seine gute Verkehrsanbindung und durch sein umfassendes Angebot an Nahversorgung besonders lebenswert – das haben auch viele Unternehmen erkannt.

LEOBEN. Der Leobener Stadtteil Göß ist sehr liebens- und lebenswert, denn er liegt nicht nur sehr zentral, sondern hat auch eine gute Infrastruktur sowie viele Grünflächen zu bieten. Göß liegt etwa 2,5 Kilometer südlich des Leobener Stadtkerns und umfasst über 800 Gebäude mit ungefähr 4.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Aushängeschild des Ortes ist natürlich das Stift Göß, das im Jahr 1004 als erstes Kloster der Steiermark gegründet wurde. Heute nicht mehr erhalten sind die ehemalige Pfarrkirche, der Friedhof und die Bauten westlich der Stiftskirche, der heutigen Pfarrkirche. Bekannt ist auch das Brunnhöfl, welches noch zum größten Teil erhalten ist. Seit 1860 befindet sich hier auch die Gösser Brauerei, welcher sämtliche ehemalige Stiftsgebäude gehören.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

In Göß haben sich neben einem Nahversorger und einer Apotheke auch einige Gastronomielokale sowie Unternehmen angesiedelt. „Hier hat man einfach alles“, berichten zwei Passantinnen mit jeweils einem Kinderwagen bei unserem Lokalaugenschein. Sie würden sich lediglich für den Leobener Stadtteil wünschen, dass die Volksschule in Göß bestehen bleibt.

Göß ist mit seiner zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung nicht nur bei der Bevölkerung, sondern auch bei Unternehmen beliebt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Göß ist mit seiner zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung nicht nur bei der Bevölkerung, sondern auch bei Unternehmen beliebt.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Von Bier bis hin zu Pflege und Gesundheit

Göß hat durch seine gute Verkehrsanbindung, schöne Umgebung und durch sein umfassendes Angebot an Nahversorgung viele Vorteile – das haben auch zahlreiche Unternehmen erkannt. Das wohl bekannteste unter ihnen ist die Gösser Brauerei. In Göß wird bereits seit Jahrhunderten Bier gebraut. Mit der Gründung einer AG im Jahr 1893 legte Max Kober den Grundstein für die Entwicklung zu einer der bedeutendsten Brauereien Österreichs – und das in Göß. Aber nicht nur das Bier, sondern auch die Pflege und die Gesundheit haben hier einen hohen Stellenwert. „Ich schätze an Göß ganz besonders, dass wir hier sehr gut erreichbar sind – sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für meine Mitarbeiterinnen“, berichtet Katrin Rosenberger, Apothekerin und Konzessionärin der Apotheke in Göß, die hier für die Nahversorgung der Bevölkerung eine zentrale Rolle spielt.

Katrin Rosenberger leitet die Apotheke in Göß. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Katrin Rosenberger leitet die Apotheke in Göß.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Ebenfalls ein wesentlicher Teil der Ortschaft ist das Caritas Pflegewohnhaus, das zahlreichen älteren Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf ein Zuhause bietet. Es handle sich hierbei auch um ein Haus, nicht um ein Heim, wie Hausleiterin Angelika Hütter betont. Durch die zentrale Lage sind die Bewohnerinnen und Bewohner auch für ihre Angehörigen gut erreichbar. Beispielsweise fühlt sich die Bewohnerin Erika Rumpf hier zuhause. Sie lebt bereits seit über 30 Jahren in Göß und seit mehr als drei Jahren im Caritas Pflegewohnhaus. Der Blick auf das Stift Göß gefällt ihr hier sehr gut.

Hausleiterin Angelika Hütter (li.) mit Bewohnerin Erika Rumpf | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Hausleiterin Angelika Hütter (li.) mit Bewohnerin Erika Rumpf
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Willkommen in Göß

Die ACAM Systemautomation GmbH übersiedelte 2021 von Niklasdorf in den Leobener Stadtteil Göß: „Als dieses Gebäude, die alte polytechnische Schule, zum Verkauf stand, hatte ich sofort die Vision für einen neuen, modernen Hauptstandort der ACAM Systemautomation GmbH in Göß. Mit der verkehrsgünstigen Lage und da Leoben weithin als Industrie-, Universitäts-, Handels-, und Kulturstadt bekannt ist, lagen die Vorteile des Umzugs auf der Hand“, erläutert Geschäftsführer Johann Mathais. Am neuen Standort wurde dem Unternehmer von Anfang an das Gefühl vermittelt, willkommen zu sein. „Der Verlagerung des Hauptstandorts nach Göß war ein wichtiger Schritt im Hinblick auf eine verbesserte Erreichbarkeit für unsere Kunden und Mitarbeiter. In dem von Grund auf neu renovierten Gebäude konnten wir zudem viele lang geplante Ideen – wie einen eigenen Kundentrakt im Dachgeschoss für Veranstaltungen – umsetzen“, so Mathais.

Sabine und Johann Mathais, geschäftsführende Gesellschafter der ACAM Systemautomation GmbH | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Sabine und Johann Mathais, geschäftsführende Gesellschafter der ACAM Systemautomation GmbH
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Kontakte:

ACAM Systemautomation GmbH
Brauhausgasse 7
8700 Leoben
03842 / 826 90 - 0
office@acam.at
www.acam.at

Apotheke Göss
Turmgasse 7
8700 Leoben
03842 / 22 284
office@apothekegoess.at
www.apothekegoess.at

Brau Union Österreich AG - Brauerei Gösser
Brauhausgasse 1
8700 Leoben
0810 / 206 97 91
marketing@goesser.at
www.goesser.at

Caritas der Diözese Graz-Seckau Pflegewohnhaus Leoben
Hirschgraben 5
8700 Leoben
03842 / 904 09
pflegewohnh.leoben@caritas-steiermark.at
www.caritas-pflege.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.