"Der Strauß" landete wieder in Leoben

Das neue Faschingsprinzenpaar, Irina Hausensteiner und Andreas Schimerl, überreichte Bürgermeister Kurt Wallner den Goldenen Strauß 2016.
78Bilder
  • Das neue Faschingsprinzenpaar, Irina Hausensteiner und Andreas Schimerl, überreichte Bürgermeister Kurt Wallner den Goldenen Strauß 2016.
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

LEOBEN. Eine perfekt abgestimmte Komposition aus kulinarischen, musikalischen und kabarettistischen Leckerbissen war einmal mehr der Gala-Abend "Der Strauß" der Faschingsgilde Leoben, der am Samstag, dem 19. November, zum 16. Mal im vollbesetzten Leobener Congress über die Bühne ging. Eröffnet wurde der Abend von Tänzern der Tanzschule Glauninger, Heli Wagners Herzkraft-Band sorgte mit Special Guest Gerry Schweiger für die musikalische Unterhaltung, ebenso wie Entertainer Michael Seida, der beliebte englische Songs mit eigenen deutschen Texten interpretierte. Mit bissig-frechem Kabarett riss Lisa Eckhart, junge Kabarettpreisträgerin aus St. Peter-Freienstein, das Publikum zu Lachstürmen hin, gegen Ende des Abends trat auch noch Kabarettist Gery Seidl mit seinem Programm auf, das den Gästen die Lachtränen über die Wangen rinnen ließ. Der Gaumen der Gäste wurde wie immer mit einem viergängigen Galamenü, zubereitet vom Team des Arkadenhofs, verwöhnt.

Auszeichnung

Der "Goldene Strauß" für besondere Pflege und Unterstützung des Leobener Faschings ging dieses Jahr an Bürgermeister Kurt Wallner, der sich über die Ehre sehr freute und in seiner Dankesrede betonte, wie wichtig Humor in allen Lebenslagen sei. Den Orden der Gilde erhielt Helmut Tomek, Finanzreferent des 15. Wiener Gemeindebezirks Rudolfsheim, mit dem Leoben seit 2002 in Partnerschaft steht.
Den Abschluss des Abends bildete ein weiterer Auftritt des Entertainers Michael Seida, der mit unglaublichem Stepptanz begeisterte. Die Herzkraft-Band sorgte noch bis in die frühen Morgenstunden für Unterhaltung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.