Ein Glückstag für Nicole

Natascha, Nicole und Leopold Braunstein (vorne) mit den Repräsentanten der Serviceclubs Werner Kachelmaier, Robert Lackner, Alfred Krenn, Friedrich Kindelsberger, Manfred König, Gerhard Schindelbacher. | Foto: Freisinger/Russold
  • Natascha, Nicole und Leopold Braunstein (vorne) mit den Repräsentanten der Serviceclubs Werner Kachelmaier, Robert Lackner, Alfred Krenn, Friedrich Kindelsberger, Manfred König, Gerhard Schindelbacher.
  • Foto: Freisinger/Russold
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

TROFAIACH. Die 25-jährige Nicole Braunstein aus Trofaiach ist seit ihrer Geburt infolge einer körperlichen Behinderung auf den Rollstuhl angewiesen. Nach einer Anlehre als Bürokauffrau, die sie mit viel Freude und großem Ehrgeiz absolviert hat, ist sie bei der Lebenshilfe Trofaiach im Verwaltungsbereich beschäftigt.
Auf der Suche nach einer sportlichen Betätigung entstand der Wunsch nach einem handbetriebenen Fahrrad. Nicoles Vater Leopold Braunstein wandte sich an den Clubmaster des Club 41 Leoben Alfred Krenn. Krenn bat als Koordinator des Projektes weitere Leobener Serviceclubs um eine Mitfinanzierung. Club 41 Leoben, Round Table 17 Leoben, Lions Club Leoben und der Lions Club Göss haben einen Betrag von 4.800 Euro aufgebracht. Weitere Unterstützung kam von der Caritas, dem Betriebsrat der voestalpine, der Aktion „Steirer helfen Steirern“ und der Massagepraxis Waltraud in Trofaiach. So wurde es möglich, die Gesamtfinanzierung von 7.800 Euro sicherzustellen und das Bike anzukaufen.

Feierliche Übergabe
Kürzlich erfolgte die Übergabe des neuen Sportgerätes an Nicole Braunstein im Pavillon der Lebenshilfe Trofaiach im Beisein der Serviceclub-Repräsentanten Werner Kachelmaier, Robert Lackner, Alfred Krenn, Friedrich Kindelsberger, Manfred König und Gerhard Schindelbacher.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Jung und Alt machen gemeinsame Sache: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem "Kiddis & Grannis Orientierungslauf".  | Foto: Yvonne Furtner
7

Es geht voran
In Eisenerz wird an einer guten Zukunft für alle gearbeitet

Von der Ortsdurchfahrt über das Vitalbad bis hin zur neuen Lehrwerkstätte des bfi: Die Zukunft von Eisenerz nimmt immer mehr Form an. Ein besonderes Herzensprojekt ist der Generationenpark, der gemeinsam mit dem Kindergemeinderat gestaltet und verwirklicht wurde. EISENERZ. Wer in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen nach oder durch Eisenerz fuhr, der konnte den Baufortschritt förmlich mitverfolgen und zusehen, wie die Ortsdurchfahrt nach und nach Gestalt annahm. Der offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.