Europagymnasium Leoben
Endlich wieder ein "richtiger" Tag der offenen Tür

An verschiedenen Stationen bekamen die jungen Besucher am Tag der offenen Tür spannenden Einblick in das Schulgeschehen am Europagymnasium Leoben.   | Foto: KK
22Bilder
  • An verschiedenen Stationen bekamen die jungen Besucher am Tag der offenen Tür spannenden Einblick in das Schulgeschehen am Europagymnasium Leoben.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

Nach zwei Jahren coronabedinger Pause lud das Europagymnasium Leoben interessierte Volksschüler und deren Eltern zum ersten Tag der offenen Tür in Präsenz.

LEOBEN. Wie es ist, am Europagymnasium Leoben Schüler zu sein, davon machten sich zahlreiche Volksschülerinnen und -schüler gemeinsam mit ihren Eltern am Tag der offenen Tür ein Bild. Nachdem Direktorin Eva Tomaschek die Veranstaltung eröffnet hatte, gab es für die jungen Besucher kein Halten mehr. Verköstigt mit leckeren kleinen Imbissen durch die 7. Klassen des Europagymnasiums, starteten die Führungen durch die Schule, die unterschiedlichste Bildungszweige, Zusatzangebote sowie Nachmittagsbetreuung anbietet.

Sport, Roboter und Sprachenvielfalt

Die Schultouren führten die Volksschüler durch das ganze Schulhaus zu verschiedenen Stationen. Egal, ob es die Mutprobe bei der Station Bergsport, das Bedienen eines Roboters im Tech-Lab oder das geometrische Zeichnen am PC war, es war für alle etwas dabei. Im Turnsaal bewältigten die Kinder einen Hindernisparcours, an den naturwissenschaftlichen Stationen wurden kleine Experimente gezeigt, welche teilweise selbst durchführt werden durften. Bei der Station „Unsere Sprachen“ lernten die Kinder die Sprachenvielfalt am Europagymnasium kennen und durften bei kleinen Spielen erstmals Spanisch, Französisch, Italienisch und Latein austesten.

Im Turnsaal konnten sich die Volksschüler austoben. | Foto: KK

Fotos mit Bundesligaprofi

Für die musikalische Unterhaltung am Tag der offenen Tür sorgten Schüler am Klavier, der Trompete, Ziehharmonika und Gitarre. Die Pausen wurden von den Eltern genutzt, um Gespräche mit der Direktorin und dem Bildungsberater zu führen. Für fußballbegeisterte Kinder gab es zudem die Möglichkeit, sich beim Stand des JAZ-Leoben über die Kooperationen und den Fußballverein zu informieren sowie mit dem ehemaligen Bundesligaprofi René Schicker Fotos zu machen.
Die Anmeldungen für die 1./5. Klassen starten am 28. Februar 2022.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.