Feierliche Wiedereröffnung der Wallfahrtskirche Maria Freienstein

- Foto: Freisinger/Armin Russold
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
ST. PETER-FRST. Die Wallfahrtskirche Maria Freienstein, ein bisher viel zu wenig bekanntes kirchliches und architektonisches Juwel mit einer Vielzahl von Facetten, welches noch einer tiefgründigen Entdeckung harrt, feierte am Sonntag, dem 10. Mai 2015 nach einer gelungenen Innenrenovierung seine Wiedereröffnung.
Im Jahr 2008 begann eine Initiative zur Generalsanierung und Renovierung der Wallfahrtskirche „Maria Sieben Schmerzen“ auf Freienstein. Mit dem Abschluss der Innenrenovierung steht dieses Schmuckstück der steirischen Wahlfahrtskirchen wieder für Messen zur Verfügung. Durch die Renovierung der Bilder und Wände sowie die geteilte Anordnung der hellen Kirchbänke wirkt der Kirchenraum nun lichtdurchfluteter als vorher. Auch der neu geschaffene Altar aus Glas fügt sich mit seinen Lichtspiegelungen wie ein Kristall ein. Im Jahre 2018, dem 300-Jahrjubiläum der Einweihung, soll die Generalsanierung dann ihren Abschluss finden.
Nach dem Leitgedanken „Wer in die Tiefe will, muss hoch hinauf“ pilgerten zahlreiche Festgäste aus Nah und Fern den steilen Anstieg zu diesem Gnadenort hinauf. Gemeinsam mit der Bevölkerung des Pfarrverbandes Vordernbergertal, Vertretern der Gemeinden und örtlichen Vereinen feierte Bischof Dr. Egon Kapellari und Pfarrer Mag. Johannes Freitag einen Festgottesdienst mit Altarweihe. Musikalisch umrahmt wurde die Festlichkeit von Musikverein und Kirchenchor St. Peter-Freienstein.
Fotos: Foto Freisinger/Armin Russold






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.