Gelungenes Familienspielfest in Kammern

- Spiel und Spaß für Jung und Alt beim Familienspielfest der SPÖ und Kinderfreunde in Kammern. Bei den Bewerben gab es auch schöne Pokale für die großen und kleinen Sieger.
- Foto: KK
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben
KAMMERN. Viel Spaß und Unterhaltung hielt kürzlich das 24. Familienspielfest der SPÖ und der Kinderfreunde für Jung und Alt bereit. Das schon zur Tradition gewordene Fest in Kammern erfreut sich stets großer Beliebtheit und so konnten die beiden Hauptorganisatoren Bgm. Karl Dobnigg und GR Franz Bauer viele Gäste an diesem sonnigen Tag begrüßen.
Zwetschkenkernspucken
Bei lustigen Spielen wie Zwetschkenkernspucken, Besenweitwerfen, Nageln, Fischen, Ringwerfen oder Krugschieben ging es unter den Teilnehmern um die Ehre, beim Spangerlschießen und bei der Russischen Kegelbahn warteten allerdings schöne Pokale auf die Sieger.
Maibaum fällt
An diesem Nachmittag wurde auch der Maibaum mit vereinten Kräften umgeschnitten.
Unter Mithilfe der beiden Gemeinderäte Franz Bauer und Markus Stabler sägten abwechselnd die Kinder diesen von GR Günter Waggermayer gespendeten Maibaum um.
Dieser wurde anschließend unter den Anwesenden versteigert und ging an Nico und Denise Thießen.
Gewinner
Die Pokalgewinner beim Spangerlschießen: 5-Schübe (max. zu erreichen waren 60 Punkte)
Kinder bis 6 Jahre:
1. Samuel Schmickl (55 Punkte)
2. Johannes Stabler (51)
3. Laura Ricko (34)
Kinder 6 bis 10 Jahre:
1. Stabler Anton (58)
2. Alice Zötsch (53)
3. Wolfgang Ricko (43)
Damen:
1. Ilka Schraml (56)
2. Edith Eibegger (53)
3. Roswitha Dobnigg (53)
Herren:
1. Erich Putz (59)
2. Heribert Hackl (59)
3. Dieter Brandauer (59)
Die Pokalgewinner auf der Russischen Kegelbahn: 5-Schübe (max. zu erreichen waren 45 Punkte)
Kinder bis 6 Jahre:
1. Samuel Schmickl (21 Punkte)
2. Alexandra Kohlbacher (19)
3. Emely Eglauer (13)
Kinder 6 bis 10 Jahre:
1. Wolfgang Ricko (22)
2. Nico Thießen (19)
3. Alice Zötsch (18)
Damen:
1. Edith Eibegger (22)
2. Marianne Fürbacher (21)
3. Kerstin Ricko (21)
Herren:
1. Andre Schmickl (23)
2. Walter Schraml (22)
3. Franz Bauer (22)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.