Gypsy Strings im Stadttheater

Schüler und Lehrer der Musikschule Leoben swingen mit der Combo.
3Bilder
  • Schüler und Lehrer der Musikschule Leoben swingen mit der Combo.
  • hochgeladen von Helga Gößwellner

LEBOEN. Unter der Leitung von Michael Leitner, verstärkt durch Schüler und Lehrer der Musik- und Kunstschule Leoben, wurde ein großartiger Konzertabend geboten. Die Grundbesetzung der Band umfasst Michael Leitner auf der Solo-Violine, Simon Reithofer auf der Gitarre und Sigrid Narowetz auf dem Violoncello. „Um den Sound aufzufetten, haben wir uns eine kleine, aber feine „String Bigband“ geholt“, erzählt Michael Leitner. Es sind dies Nicolas Sanchez an der ersten Violine, Klara Ronai an der zweiten Violine, Cristina Arandes an der Viola und Lana Berakovic am Violoncello.

Leichtigkeit und Lebensfreude pur.
Die sieben Vollblutmusiker waren ganz in ihrem Element. Sie brachten harmonische Eigenkompositionen wie „Gypsy“ und „Swing 17“ von Simon Reithofer und „Saisonschluss“ von Sigrid Narowetz, dessen klangvolle, schöne und eingängige Melodie im Ohr blieb. Leichtigkeit und Lebensfreude versprühten „Swing 39“ von Django Reinhardt und Duke Ellington‘s „You don’t mean a thing“ – arrangiert von Simon Reithofer, mit jazzigem Gesang von Michael Leitner. Unter dem Motto „Johann Sebastian Bach einmal anders“ waren verjazzte, swingende Klänge Bachs zu hören. Von Michael Leitner, der in allen Genres zu Hause ist, stammten Kompositionen wie der fetzige „Gipsy Funk“, der „Gypsy Hadern“, „One Day“ und der zum Weinen schöne „Gypsy Bossa Nr. 1“. Gemeinsam mit Schülern und Lehrern der Musik- und Kunstschule Leoben wurde „Lulu swing“ interpretiert und bei „Dark Eyes“, einem russischen Klassiker, wurde es leidenschaftlich und hinreißend mit Musik, die ins Blut geht. Mit „Minor Swing“ und dem Jazz-Standard „Caravan“ wurden zwei Klassiker zum Abschluss dieses schwungvollen und mitreißenden Konzerts dargebracht.

Alle jene, die diesen großartigen Konzertabend versäumt haben, können sich jedoch die Musiker ins Wohnzimmer holen: Eine CD mit eigenen Kompositionen wird im Jänner 2018 erscheinen.

Schüler und Lehrer der Musikschule Leoben swingen mit der Combo.
v.li. Die Gypsy-Jazzband Michael Leitner (Solo Violine), Simon Reithofer (Gitarre) und Sigrid Narowetz (Violoncello).
v.li. Die Band Michael Leitner, Simon Reithofer, Sigrid Narowetz mit Verstärkung durch Nicolas Sanchez, Klara Ronai‚ Cristina Arandes und Lana Berakovic. (Violoncello)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.