Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Von der Hirnalm auf 928 m Seehöhe geht es zuerst nur mäßig ansteigend durch eine atemberaubende, farbenprächtige Herbstlandschaft. Laubbäume in kräftige Gelb-, Rot- und Brauntöne gehüllt, goldgelbe Gräser, die sich im Wind leicht wiegen, Berge ringsum leuchtend in der warmen Herbstsonne, all diese Eindrücke machen den weiteren, zunehmend steiler werdenden Wanderweg, zu einem Genuss!
Von Weitem kann man bereits den Krumpenbachwasserfall hören, der auf halber Anstiegshöhe zu einer kleinen Rast einlädt.
Die Wanderung geht weiter und bald schon erreicht man die Krumpenalm mit der idyllisch gelegenen Sennhütte. Von hier sind es nur mehr ein paar Gehminuten bis zum Krumpensee, der auf 1444 m Seehöhe liegt. Eigentlich ein typischer Bergsee, allerdings im Herbstlicht ein kleines Juwel.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.