Regionalmanagment Obersteiermark Ost
Informationen zur beruflichen Um- bzw. Neuorientierung

Kostenlose Informations- und Beratungsangeboten gibt es auf der Homepage des Regionalmanagments Obersteiermark Ost.  | Foto: AMS/Fotostudio B&G
  • Kostenlose Informations- und Beratungsangeboten gibt es auf der Homepage des Regionalmanagments Obersteiermark Ost.
  • Foto: AMS/Fotostudio B&G
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Aktuelle Herausforderungen der Corona-Krise bringen für viele Menschen die Notwendigkeit oder auch die Chance einer beruflichen Um- bzw. Neuorientierung mit sich. Zahlreiche Beratungsangebote stehen in der Region zur Verfügung.

Aufgrund der aktuellen Situation aufgrund der Coronakrise sind viele Menschen unverschuldet arbeitslos geworden, sie müssen und wollen sich beruflich verändern. Auch in unserer Region, Obersteiermark Ost, ist der Arbeitsmarkt in beinahe allen Bereichen betroffen.
Kommt es zum Jobverlust, steht man am Anfang einer beruflichen Neuentscheidung. Eine Berufswahl oder eine berufliche Neuorientierung ist für viele Menschen ein Anlass, eine Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Hierfür besteht die Möglichkeit, Angebote zu nutzen, die bei beruflichen und bildungsbezogenen Orientierungsphasen unterstützen können.

"Um eine richtige Entscheidung zu treffen, fühlen sich viele Betroffene aber zu wenig informiert oder sind aufgrund der vielen Optionen überfordert. In der Region gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Informations- und Beratungsangeboten, die auch teilweise online zur Verfügung stehen", sagt
Jochen Werderitsch, Geschäftsführer des Regionalmanagements Obersteiermark Ost. Auf der Webseite des Regionalmanagements wurden die Angebote nun erstmals durch die regionalen Bildungs- und Berufsorientierungskoordinatorinnen übersichtlich zusammengefasst.

"Wir möchten Sie dazu einladen und sind dankbar, wenn Sie diese Angebote zu Bildung, Aus- und Weiterbildung und Bildungs- und Berufsorientierung in Ihren Medien kommunizieren, um Menschen eine fundierte Basis zu bieten, auf der sie Entscheidungen für ihren weiteren Lebensweg treffen können."
Jochen Werderitsch, Geschäftsführer des Regionalmanagements Obersteiermark Ost

Hier finden Sie Informationen über regionale Bildungsangebote:
www.obersteierstark.at/corona
www.obersteierstark.at/Starke_Arbeit/Bildung_Weiterbildung

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.