Evangelische Kirche Leoben
Kinder und Jugendliche bauten Stadt aus Lego

Ob Ferienparadies, Wohnhäuser oder Fußballstadion: Die Kinder und Jugendlichen konnten ihrer Kreativität beim Lego-Wochenende freien Lauf lassen. | Foto: Hermann Maier
3Bilder
  • Ob Ferienparadies, Wohnhäuser oder Fußballstadion: Die Kinder und Jugendlichen konnten ihrer Kreativität beim Lego-Wochenende freien Lauf lassen.
  • Foto: Hermann Maier
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Bunte Steine, leuchtende Augen und ganz viel Kreativität: In der Evangelischen Pfarrgemeinde Leoben wurde von den Kindern und Jugendlichen eine Lego-Welt zum Leben erweckt. Gemeinsam wurde an einer Stadt gebaut und nebenbei Geschichten aus der Bibel gelauscht.

LEOBEN. Die Evangelische Pfarrgemeinde Leoben verwandelte sich kürzlich in ein Paradies für Lego-Fans: Über 40 Kinder und Jugendliche ließen ihrer Kreativität freien Lauf und errichteten gemeinsam eine Stadt aus den kleinen bunten Bausteinen. Ob elegante Traumhäuser, beeindruckende Wolkenkratzer, ein Urlaubsparadies oder ein Fußballstadion – die Ergebnisse zeugten von der Kreativität der Kinder und ihrer Liebe fürs Detail.

In der Evangelischen Pfarrgemeinde Leoben wurde kürzlich hoch hinaus gebaut. | Foto: Hermann Maier
  • In der Evangelischen Pfarrgemeinde Leoben wurde kürzlich hoch hinaus gebaut.
  • Foto: Hermann Maier
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Vorfreude auf nächstes Lego-Abenteuer

Zum bereits fünften Mal war Stefan Hüttenmeyer vom Bibellesebund mit seinem Anhänger voller Lego-Steine zu Gast. Neben dem gemeinsamen Bauen standen auch Singen und Geschichten aus der Bibel – selbstverständlich mit Lego in Szene gesetzt –, sowie das leibliche Wohl der Kinder und ein Schmuggelspiel auf dem Programm. Nach dem gelungenen Wochenende steigt die Vorfreude auf das nächste Lego-Bauwochenende, das von 26. bis 28. Juni 2026 in der Evangelischen Kirche Leoben stattfinden soll.

Über 40 Kinder und Jugendliche der Evangelischen Pfarrgemeinde Leoben nahmen kürzlich am Lego-Wochenende teil. | Foto: Hermann Maier
  • Über 40 Kinder und Jugendliche der Evangelischen Pfarrgemeinde Leoben nahmen kürzlich am Lego-Wochenende teil.
  • Foto: Hermann Maier
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Termine der Evangelischen Kirche Leoben in der Adventzeit: 

  • Sonntag, 1. Dezember, 9.30 Uhr: Familiengottesdienst zum 1. Advent
  • Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr: Adventkonzert mit dem Stadtchor Leoben
  • Sonntag, 8. Dezember, 15 Uhr: Adventliedersingen für Groß und Klein mit Diözesankantor Thomas Wrenger
  • Heiligabend, 24. Dezember, 15 Uhr: Christvesper mit Krippenspiel

Das könnte dich auch interessieren:

Leobener Handel hofft auf starke Weihnachtszeit
Jasmin Egger zeigt mit neuem Lied ihre emotionale Seite
Gold beim Sustainability Award für ÖH Leoben
Ob Ferienparadies, Wohnhäuser oder Fußballstadion: Die Kinder und Jugendlichen konnten ihrer Kreativität beim Lego-Wochenende freien Lauf lassen. | Foto: Hermann Maier
In der Evangelischen Pfarrgemeinde Leoben wurde kürzlich hoch hinaus gebaut. | Foto: Hermann Maier
Über 40 Kinder und Jugendliche der Evangelischen Pfarrgemeinde Leoben nahmen kürzlich am Lego-Wochenende teil. | Foto: Hermann Maier
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.