Sport und Kultur
Kraubather Duathlon und Marktfest feiern Jubiläum

In diesem Jahr findet der Kraubather Duathlon bereits zum zehnten Mal statt. Die Online-Anmeldung für Sportlerinnen und Sportler ist bereits möglich.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4Bilder
  • In diesem Jahr findet der Kraubather Duathlon bereits zum zehnten Mal statt. Die Online-Anmeldung für Sportlerinnen und Sportler ist bereits möglich.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Manuela Kaluza

Zehn plus zehn ist zwanzig: In der Marktgemeinde Kraubath stehen im Juli zwei zehnjährige Jubiläen am Programm: Sportlich geht es am 5. Juli beim Kraubather Duathlon zu, bevor tags darauf das Marktfest mit kulinarischen Genüssen, Musik und Unterhaltung lockt. 

KRAUBATH. Im Juli stehen in Kraubath zwei bedeutende Jubiläen an, die sowohl Sportbegeisterte als auch Freundinnen und Freunde von Kultur und Geselligkeit anziehen werden. So feiert die Marktgemeinde zum einen den 10. Kraubather Duathlon und zum anderen das 10. Kraubather Marktfest – zwei Veranstaltungen, die sich in den vergangenen Jahren zu festen Größen im Veranstaltungskalender der Gemeinde entwickelt haben.

Duathlon für Jung und Alt

Der Kraubather Duathlon findet am Freitag, 5. Juli, statt. Den Startpunkt bildet um 17 Uhr ein Kinderlauf, bei dem die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer entweder eine oder zwei Runden mit jeweils 1,1 Kilometer absolvieren können. Der Hauptbewerb beginnt um 18 Uhr. Die Sportlerinnen und Sportler erwartet eine anspruchsvolle Kombination aus Laufen und Radfahren: Zunächst müssen die Teilnehmenden eine Strecke von 5,5 Kilometern möglichst schnell laufend bewältigen, bevor sie sich auf ihre Räder schwingen und weitere 11,7 Kilometer zurücklegen müssen. 

Auch der gebürtige Kraubather und bekannte Ultraradfahrer Christoph Strasser (li.) wird heuer beim Duathlon teilnehmen. Hier im Bild mit Bürgermeister Erich Ofner. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Auch der gebürtige Kraubather und bekannte Ultraradfahrer Christoph Strasser (li.) wird heuer beim Duathlon teilnehmen. Hier im Bild mit Bürgermeister Erich Ofner.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Manuela Kaluza

Diese zweifache Herausforderung zieht erfahrungsgemäß sowohl ambitionierte Freizeitsportlerinnen und -sportler als auch professionelle Athletinnen und Athleten an. Bei einem Inklusionslauf wird auch die Lebenshilfe Trofaiach teilnehmen. Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme des gebürtigen Kraubathers Christoph Strasser, der für seine beeindruckenden Leistungen im Ultraradfahren bekannt ist und sich zuletzt mit einem Sieg beim Race Across Italy den Europameistertitel holte. 

Laufen und Radfahren für den guten Zweck

Das gesamte Nenngeld des Duathlons wird an die Steirische Kinderkrebshilfe gespendet. Diese Organisation setzt sich intensiv für die Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien ein, indem sie sowohl finanzielle Hilfe als auch psychologische Betreuung bietet. Durch die Spenden wird es möglich, wichtige Projekte und Initiativen zu finanzieren, die das Leben der betroffenen Kinder und deren Familien erleichtern und verbessern.

Noch haben sowohl Hobby- als auch Profisportlerinnen und -sportler die Möglichkeit, sich für den Kraubather Duathlon online unter my.raceresult.com/278692 anmelden.

Früh übt sich: Der Kinderlauf um 17 Uhr bildet den Startschuss für den Kraubather Duathlon. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Früh übt sich: Der Kinderlauf um 17 Uhr bildet den Startschuss für den Kraubather Duathlon.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Manuela Kaluza

Nach dem Fest ist vor dem Fest 

Einen Tag nach dem sportlichen Höhepunkt findet am 6. Juli das 10. Kraubather Marktfest statt. An diesem Tag erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten, die von lokalen Anbieterinnen und Anbietern sowie Bäuerinnen und Bauern zubereitet werden. Musikalische Darbietungen sorgen von früh bis spät für Unterhaltung. Neben der Musik und den kulinarischen Angeboten gibt es zahlreiche Aktivitäten und Spiele, die besonders die jüngeren Festbesucher begeistern werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Christoph Strasser erstmals Europameister
Cranpool in Kraubath lud zur Hausmesse
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Jung und Alt machen gemeinsame Sache: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem "Kiddis & Grannis Orientierungslauf".  | Foto: Yvonne Furtner
7

Es geht voran
In Eisenerz wird an einer guten Zukunft für alle gearbeitet

Von der Ortsdurchfahrt über das Vitalbad bis hin zur neuen Lehrwerkstätte des bfi: Die Zukunft von Eisenerz nimmt immer mehr Form an. Ein besonderes Herzensprojekt ist der Generationenpark, der gemeinsam mit dem Kindergemeinderat gestaltet und verwirklicht wurde. EISENERZ. Wer in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen nach oder durch Eisenerz fuhr, der konnte den Baufortschritt förmlich mitverfolgen und zusehen, wie die Ortsdurchfahrt nach und nach Gestalt annahm. Der offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.