Leoben: 436.000 Schilling wurden beim Euro-Bus getauscht

Großer Andrang beim Euro-Bus auf dem Hauptplatz von Leoben. | Foto: © OeNB
4Bilder
  • Großer Andrang beim Euro-Bus auf dem Hauptplatz von Leoben.
  • Foto: © OeNB
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Mit über 940.000 verzeichneten Kundekontakten hat mittlerweile mehr als jede 10. in Österreich lebende Person den Euro-Bus besucht. Mit der Euro-Info-Tour bietet die OeNB seit der Euro-Einführung im Jahr 2002 jährlich ein kostenloses Informations- und Dienstleistungsservice an, welches sowohl von der lokalen Bevölkerung, als auch von Reisenden gerne in Anspruch genommen wird. Beim Tour-Stopp in Leoben wurden über 763 Personen erreicht.

Backofen als Geldversteck

„Meine Nachbarin hatte ihr Schilling-Bargeld im Kamin versteckt und nur sie wusste davon. Leider war sie nicht zu Hause, als ich ihren Mann um Erlaubnis bat, ihren alten Brotbackofen in Betrieb zu nehmen. Um das Geld ist mir bis heute Leid“, erzählte eine Besucherin beim Euro-Bus in Leoben. In der Tat ist unbekannt, wie viele der knapp sieben Milliarden Schilling, welche noch nicht umgetauscht wurden, tatsächlich noch existieren. Alleine heute wurden 436.247 Schilling beim Euro-Bus der OeNB in Euro getauscht.

Kostenloses Service

Auch Stadt- und Kommerzialrat Willibald Mautner wollte den Euro-Bus nicht verpassen und bedankte sich persönlich für das kostenlose Service der OeNB. Zudem gratulierte er dem Publikumsgewinner Michael-Gernot Hartl zum gewonnenen Euro-Münzset.

Die nächsten Stopps:

Kommende Woche gibt es noch in Judenburg (Dienstag, 21. August) und Liezen (Mittwoch, 22. August) jeweils von 9-12 Uhr und 13-18 Uhr die Möglichkeit das Angebot der Euro-Info-Tour inklusive gratis Schilling-Euro-Tausch in Anspruch zu nehmen.

Alle weiteren Tour-Daten und Infos finden Sie hier.

Großer Andrang beim Euro-Bus auf dem Hauptplatz von Leoben. | Foto: © OeNB
Oma mit Enkerl Johannes in der Euro-Info-Straße
. | Foto: © OeNB
Mitarbeiterin des Euro-Info-Tour Teams, Stadtrat Willibald Mautner, Publikumsgewinner Michael-Gernot Hartl, OeNB Mitarbeiter Valentin Schoier, Mitarbeiterin des Euro-Info-Tour Teams (v.l.) | Foto: © OeNB
Euro-Bus in Leoben
. | Foto: © OeNB
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.