Neue Wege für den Fasching in Leoben

Die Faschingsgilde Leoben könnte heuer das letzte Mal vor dem Schwammerlturm posiert haben. 2019 wird der Umzug von der Evangelischen Kirche zum Hauptplatz führen. | Foto: klauspressberger.com
  • <f>Die Faschingsgilde Leoben </f>könnte heuer das letzte Mal vor dem Schwammerlturm posiert haben. 2019 wird der Umzug von der Evangelischen Kirche zum Hauptplatz führen.
  • Foto: klauspressberger.com
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Nach dem Fasching ist vor dem Fasching: Kaum ist die fünfte Jahreszeit in Leoben mit dem Umzug am Faschingsdienstag zu Ende gegangen, plant man bei der Faschingsgilde Leoben bereits die närrischen Aktivitäten für die Faschingssaison 2018/19 – mit etlichen interessanten Neuerungen.
Fix ist: Der Faschingsumzug wird neue Wege gehen. Die lange Wegstrecke von Leitendorf auf den Hauptplatz wird verkürzt. "Startpunkt wird der Buchmüllerplatz vor der Evangelischen Kirche sein. Die Franz Josef-Straße wird zur Faschingsmeile, der Schlusspunkt wird wie zuletzt auf dem Hauptplatz gesetzt", verrät Willibald Mautner, Präsident der Faschingsgilde Leoben.

Neue Faschingsmeile

Mautner denkt auch laut darüber nach, wie das närrische Zentrum gestaltet werden soll: "Entlang der Franz Josef-Straße gibt's etliche Lokale, die sich mit Bars und Ständen präsentieren können. Discjockeys und Bands sollen für Stimmung sorgen. Nach dem Vorbild deutscher Faschingshochburgen soll gefeiert werden, aber mit Niveau!"
Wichtig ist es ihm und dem Team der Faschingsgilde, die Bevölkerung stärker in den Fasching einzubinden: "Fasching kann mehr sein, als mit einem Hütchen oder einer Pappnase den Umzug anzusehen. Da kann ruhig mehr Bewegung hineinkommen."

Ein Geben und Nehmen

Schüler, Studierende der Montanuniversität und Vereine will die Faschingsgilde motivieren, sich am Leobener Fasching zu beteiligen. "Man kann niemanden zwingen, beim Umzug mitzutun. Die Stadt Leoben unterstützt viele Vereine aus dem Bereich der Kultur und des Sports. Daher wäre es eine nette Geste, wenn sich Mitglieder und Sportler dieser Vereine am Faschingsdienstag in originellen Verkleidungen in das Faschingstreiben stürzen." Mautner will dem Fasching – dem Umzug, wie auch anderen Veranstaltungen der Faschingsgilde – mehr Qualität geben. "Wir suchen verstärkt den Kontakt zu anderen Gilden, statten ihnen Besuche bei deren Aktivitäten ab und freuen uns, sie auch bei uns in Leoben begrüßen zu können – etwa bei der jährlichen Straußgala."

Straußgala und Faschingssitzung

Die festliche Galaveranstaltung wird es weiterhin geben. "Mit Qualität im Programm und interessanten Gästen", verspricht Mautner. Die von Gildenpräfekt Franky Brandl angedachte Faschingssitzung könnte Realität werden. Zwar nicht mit dem ehemaligen EU-Bauern des Villacher Faschings als Büttenredner, Manfred Tisal könne der Leobener Faschingsgilde aber ein Ideengeber und Berater sein.
Noch eines ist fix: Am Leobener Faschingsgruß "He du" wird nicht gerüttelt.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar von Wolfgang Gaube.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.