Aus Alt mach Neu
Schrotty und Engy zu Besuch an der VS Leoben-Stadt

- Der Besuch von "Schrotty und Engy" sorgte an der Volksschule Leoben-Stadt für Begeisterung.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Verena Riegler
"Schrotty und Engy, das Alt-Mach-Neu-Mobil" machte Halt an der Volksschule Leoben-Stadt.
LEOBEN. Ist es wirklich immer notwendig einen Gegenstand, der kaputt ist oder nicht mehr verwendet wird, wegzuwerfen? Gibt es nicht Möglichkeiten, den Gegenstand mit Einfallsreichtum und einem innovativen Ansatz in etwas Anderes, Einzigartiges und vielleicht sogar Besseres umzufunktionieren? Dass das möglich ist, beweist dieser Tage das Alt-Mach-Neu-Mobil "Schrotty und Engy", auf seiner Steiermark-Tour. Bei seinem Halt an der Volksschule Leoben-Stadt hatten die Schüler die Möglichkeit mit diversen Altmaterialien und Altteilen zu „spielen“, basteln und daraus neue Dinge zu bauen – mit dem Ziel Ressourcenschonung auf kreative Art zu erlernen. Im Rahmen des Projektes wurde auch das Thema „erneuerbare Energie“ erforscht.
Aus Alt mach Neu
Auch beim Stopp von Schrotty und Engy an der Volksschule Leoben-Stadt gab es für die Kinder so einiges zu entdecken. So wurde bei der Station "Kunststoff" mit Verpackungsmaterial gebastelt. Denn aus fast allen Arten von Plastikverpackungen lassen sich wieder praktische Dinge wie Taschen, Accessoires oder Windräder herstellen. Bei der Textilien-Station wurde alten Stoffen und alter Kleidung zu einem zweiten Leben verholfen. Dem einem oder anderen alten Kleidungsstück wurde mit Pailletten, Knöpfen und Co. einfach neuer Glanz verliehen und so manches alte T‐Shirt verwandelte sich in eine Tasche.
Spannende Entdeckungen
Wie sieht das Innenleben eines Staubsaugers aus? Was ist in einem Radio drinnen? Aus wie vielen Kleinteilen besteht ein Wecker? Bei der Zerlege-Station stand den Kindern Werkzeug zur Verfügung um alte und kaputte Elektrogeräte zu zerlegen und zu erforschen. Die dabei gewonnen Teile konnten anschließend in eigene Projekt eingebaut werden. So wurde z.B. aus einem alten Toaster ein neuer Schrotty. Bei der Energiestation und dem freien Aktionsfeld stand das Thema „erneuerbare Energie“ im Fokus. Mit Muskelkraft konnten die Kinder auf einem Fahrrad Energie erzeugen und verschiedene Gegenstände antreiben. Aus altem Parkettholz wurden außerdem mehrere Riesentürme gebaut.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.