Aus Alt mach Neu
Schrotty und Engy zu Besuch an der VS Leoben-Stadt

Der Besuch von "Schrotty und Engy" sorgte an der Volksschule Leoben-Stadt für Begeisterung.  | Foto: zVg
5Bilder
  • Der Besuch von "Schrotty und Engy" sorgte an der Volksschule Leoben-Stadt für Begeisterung.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Verena Riegler

"Schrotty und Engy, das Alt-Mach-Neu-Mobil" machte Halt an der Volksschule Leoben-Stadt.

LEOBEN. Ist es wirklich immer notwendig einen Gegenstand, der kaputt ist oder nicht mehr verwendet wird, wegzuwerfen? Gibt es nicht Möglichkeiten, den Gegenstand mit Einfallsreichtum und einem innovativen Ansatz in etwas Anderes, Einzigartiges und vielleicht sogar Besseres umzufunktionieren? Dass das möglich ist, beweist dieser Tage das Alt-Mach-Neu-Mobil "Schrotty und Engy", auf seiner Steiermark-Tour. Bei seinem Halt an der Volksschule Leoben-Stadt hatten die Schüler die Möglichkeit mit diversen Altmaterialien und Altteilen zu „spielen“, basteln und daraus neue Dinge zu bauen – mit dem Ziel Ressourcenschonung auf kreative Art zu erlernen. Im Rahmen des Projektes wurde auch das Thema „erneuerbare Energie“ erforscht. 

Im Jahr 2018 hat eine Schulklasse aus Graz (VS Rosenberg) mit ihrer Idee zum „Alt‐Mach‐Neu‐Spielplatz“ den Young-Visions‐Award verliehen bekommen. Der Verein „Young Visions – Kinderideen werden Wirklichkeit“ und der Verein „Fratz Graz“ tüftelten seitdem gemeinsam mit Kindern und Partnern eifrig am Projekt weiter und konkretisierten die Kinderidee.

Aus Alt mach Neu

Auch beim Stopp von Schrotty und Engy an der Volksschule Leoben-Stadt gab es für die Kinder so einiges zu entdecken. So wurde bei der Station "Kunststoff" mit Verpackungsmaterial gebastelt. Denn aus fast allen Arten von Plastikverpackungen lassen sich wieder praktische Dinge wie Taschen, Accessoires oder Windräder herstellen. Bei der Textilien-Station wurde alten Stoffen und alter Kleidung zu einem zweiten Leben verholfen. Dem einem oder anderen alten Kleidungsstück wurde mit Pailletten, Knöpfen und Co. einfach neuer Glanz verliehen und so manches alte T‐Shirt verwandelte sich in eine Tasche. 

Spannende Entdeckungen

Wie sieht das Innenleben eines Staubsaugers aus? Was ist in einem Radio drinnen? Aus wie vielen Kleinteilen besteht ein Wecker? Bei der Zerlege-Station stand den Kindern Werkzeug zur Verfügung um alte und kaputte Elektrogeräte zu zerlegen und zu erforschen. Die dabei gewonnen Teile konnten anschließend in eigene Projekt eingebaut werden. So wurde z.B. aus einem alten Toaster ein neuer Schrotty. Bei der Energiestation und dem freien Aktionsfeld stand das Thema „erneuerbare Energie“ im Fokus. Mit Muskelkraft konnten die Kinder auf einem Fahrrad Energie erzeugen und verschiedene Gegenstände antreiben. Aus altem Parkettholz wurden außerdem mehrere Riesentürme gebaut.

Der Besuch von "Schrotty und Engy" sorgte an der Volksschule Leoben-Stadt für Begeisterung.  | Foto: zVg
Foto: zVg
Foto: zVg
Foto: zVg
Foto: zVg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.