Schwimmen wie eine Nixe

Austrian Mermaid Pia Tazreiter umgeben von jungen Nixen.
18Bilder

LEOBEN. Bunte Flossen glänzen im kühlen Nass. Glückliche Gesichter tauchen auf. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit der Meerjungfrauenflosse so schnell bin“, prustet ein Mädchen. Sie ist eine Teilnehmerin des Meerjungfrauen Workshops, der vergangenen Samstag im Asia Spa stattfand. Organisiert wurde der Kurs von den Austrian Mermaids aus Niederösterreich. Die Initiatoren dahinter sind Nicole und Harald Slauschek, die vor zwei Jahren den Schritt in die Selbständigkeit wagten. Die Babyschwimmlehrerin und der Unterwasserfotograf bieten gemeinsam mit ihrem Team Meerjungfrauenkurse in verschiedenen Leistungsdisziplinen an.

Gute Schwimmkenntnisse
Die Voraussetzung für das Mermaiding sind gute schwimmerische Fähigkeiten und ein Mindestalter von acht Jahren. Die zehn interessierten jungen Damen lauschten gespannt der Nixe Pia Tazreiter, die den Anfängerinnen den richtigen Umgang mit der Flosse zeigte. Wichtig ist den Austrian Mermaids dabei auch der Sicherheitsaspekt und das Umweltbewusstsein für Meere. Trockenübungen sowie Atemtechniken wurden erlernt. „Ihr müsst tief einatmen und dabei den Bauch wie einen Luftballon aufblasen“, erklärte Tazreiter.

Meerjungfrauenflossen
Nach der Einführung hieß es ab in die Fluten. Die vorwiegend jungen Teilnehmerinnen zwängten sich in ihre ausgeliehenen Meerjungfrauenflossen und glitten über den Rand des Beckens ins Wasser. Das Schwimmen mit der Flosse stellte sich überraschenderweise bei den Meisten einfacher heraus als gedacht. Die Mädchen tauchten mit ihren Flossen das Becken entlang und zwischen Reifen hindurch. Eineinhalb Stunden später saßen die Teilnehmerinnen erschöpft, aber glücklich neben dem Schwimmbecken. Eine kleine Nixe flüsterte der anderen zu: „Ich habe jetzt schon richtige Spatzen“. Tazreiter: „Der hohe Fitnessfaktor wird oft unterschätzt. Das Mermaiding geht ganz schön auf den Bauch und die Beine“.
Die nächste Gelegenheit zum Meerjungfrauenschwimmen mit den Austrian Mermaids im Asia Spa gibt es am Samstag, 20.August.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.