Steirische Singles sind nicht alleine

Foto: bilderbox.at
2Bilder

Über 180.000 Steirer lebten im Vorjahr in einem Single-Haushalt. Alleine sind sie damit aber noch lange nicht, denn mehr als ein Drittel der Bevölkerung hat – freiwillig oder gezwungenermaßen – diese Haushalts- bzw. Lebensform gewählt. Insgesamt gibt es steiermarkweit über 500.000 Haushalte. Frauen (100.000) wohnen im Übrigen öfter allein als Männer (80.000), Tendenz steigend.

Prognose bis 2050

Der Trend zum Einpersonenhaushalt ist jedenfalls ungebrochen. Ein Abflauen ist in den nächsten Jahren nicht in Sicht. Das bestätigt auch Landesstatis-tiker Martin Mayer: „Der Anteil an Single-Haushalten wird weiter ansteigen, 2050 werden bereits zwei von fünf Haushalten Single-Haushalte sein, auch die Zahl der Privathaushalte insgesamt wird stetig zunehmen.“ Betrachtet man die prognostizierte Entwicklung bis zum Jahr 2050, schnellt diese Zahl in allen steirischen Bezirken in die Höhe. So soll es dann bereits knapp 200.000 Haushalte mit nur einer Person geben.
Mit besonders großen Anstiegen ist in den aktuell demografisch "jungen" Bezirken wie Südoststeiermark, Graz-Umgebung, Leibnitz und Weiz zu rechnen. Den einzigen Rückgang in der Singlestatisik wird Leoben zu verzeichnen haben, wo es derzeit noch über 11.000 Single-Haushalte gibt und 2050 nur mehr knapp über 9.000 erwartet werden.

Ultimative Stadt der Singles

Glaubt man dem Online-Portal goeuro.com ist die steirische Landeshauptstadt Graz auf dem 1. Platz von Österreichs Single-Städten. Bei 60.000 alleinlebenden Menschen sind die Chancen dem Single-(Haushalts)-Dasein ein Ende zu setzen, nicht so schlecht.

Daten & Fakten

Die Zahl der Singlehaushalte im Bezirk Leoben ist im Rückgang. Während im Jahr 2001 noch 11.212 Personen alleine ihren Haushalt bestritten, stieg die Anzahl in den nächsten 10 Jahren nur auf ein knappes Plus von 13 Haushalten (11.225 Singlehaushalte im Jahr 2011). Bis ins Jahr 2021 ist mit einem Abstieg auf 11.126 Singlehaushalten im Bezirk zu rechnen.
Glaubt man der Prognostizierung der Landesstatistik Steiermark, so wird die Zahl der Einpersonenhaushalte in Leoben, danach auch immer weiter sinken. So sollen im Jahr 2050 nur noch 9.170 Einpersonenhaushalten im Bezirk exisiteren. Das steht ganz im Gegensatz zum steiermarkweiten Anstieg der Singlehaushalte bis zum Jahr 2050 von aktuell 166.000 auf 200.000.
Bei den Mehrpersonenhaushalten entwickelt sich der Trend gegenläufig: Bei den Haushalten mit 4 Personen und mehr gibt es aktuell steiermarkweit 475.000 Haushalte, 2050 sollen es nur mehr 420.000 Haushalte sein.

Foto: bilderbox.at
Foto: bilderbox.at
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.