Sie & Er
Valentinstag

- Eine Schachtel Pralinen oder der Strauß Blumen gehören für viele zum Valentinstag dazu.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Verena Riegler
Bin kein Fan von "Gruppenzwang"
Sie: Verena Riegler
Ob Geburtstage, Jahrestage oder Weihnachten – ich liebe es, meinen Liebsten zu solch besonderen Anlässen eine Freude zu bereiten. Eine große Ausnahme bildet für mich dabei der Valentinstag. Wieso? Weil es sich vielmehr nach einem "Zwang" als wirklich nach dem „Tag der Liebenden“ anfühlt. Natürlich freue ich mich immer über kleine Aufmerksamkeiten, aber wenn man sich gerne hat – egal ob Partner, Familie oder Freunde – dann sollte das doch nicht auf diesen einen Tag reduziert oder daran gemessen werden. Was wirklich zählt, sind doch die kleinen Gesten der Wertschätzung im Alltag, die dann auch wirklich von Herzen kommen und nicht der „verpflichtende“ Blumenstrauß oder die Schachtel Pralinen am Valentinstag
Valtentinsdinner vom Lieblingswirt
Er: Wolfgang Gaube
Blumen und Konfekt für die Liebste zum Valentinstag, das lässt sich auch in Zeiten von Corona leicht organisieren. Aber der gewohnte Besuch im Restaurant für ein feudales Valentinsdinner ist heuer nicht möglich, die Gastromonie darf vorerst noch nicht öffnen. Am kommenden Sonntag sind daher meine Kochkünste gefordert. Das wird nicht leicht, denn als mittelmäßig begabter Hobbykoch fällt es mir schwer, die hohen Ansprüche meiner Haubenköchin zu erfüllen. Die von mir angedachte Speisenzubereitung am Outdoor-Griller, den ich gut beherrsche, wurde leider abgelehnt. Oh Jubel, oh Freud: Mein Lieblingswirt bietet ein mehrgängiges Valentinsmenü zum Abholen an. Der 14. Februar ist gerettet!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.