Zartes Lammfleisch aus dem GenussReich

Franz Pratter und Tochter Lisa mit ihren Juraschafen auf dem Straußenhof Pratter in Gai. | Foto: Freisinger
  • <b>Franz Pratter und Tochter Lisa </b>mit ihren Juraschafen auf dem Straußenhof Pratter in Gai.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Marie-Katrin Baumgartner

WOCHE-Serie GenussReich, Teil 2: Lammfleisch erfreut sich großer Beliebtheit in Österreichs Feinschmeckerküche.
Ein echter Leckerbissen, der nicht nur zur Osterzeit serviert wird, ist das köstliche Lammfleisch. Der größte Anteil an Lammfleisch stammt von Massenanbietern aus dem weit entfernten Neuseeland, dem aber der regionale Straußenhof Pratter mit seiner Naturverbundenheit und hohen Qualitätsansprüchen entgegensteht. Idyllisch am Fuße des Reitings hegt die Familie Pratter neben ihren Straußen nämlich eine zweite große Leidenschaft, die Lämmerzucht. Als zertifizierter Zuchtbetrieb beliefert die Familie zum einen mit ihren weiblichen Schafen und Widdern Höfe in ganz Österreich. Zum anderen bietet der Straußenhof leckeres Lammfleisch zum Verkauf. Spezialisiert hat sich der Bauernhof Pratter auf das Juraschaf, ein schwarzbraunes Bergschaf, das sich durch seine delikate Fleischnote und seinen guten Mutterinstinkt auszeichnet. Über 300 dieser Juraschafe leben von den frischen Gräsern und Kräutern auf den saftigen Wiesen. Die Jungtiere erfreuen sich mit ihren Mutterschafen das gesamte Jahr über an Auslauf im Freien. Diese naturnahe Aufzucht spiegelt sich in Form der erstklassigen Fleischqualität wider. Das zarte Lammfleisch ist reich an Vitaminen, kräftigt Herz und Kreislauf und gilt als immunsystemstärkend. Durch seine fett- und kalorienarmen Eigenschaften ist es hervorragend für die schlanke Küche geeignet. Vom Kochen, Braten bis hin zum Grillen sind den Zubereitungsarten keine Grenzen gesetzt. Der unwiderstehliche Genuss des Lammfleisches wird mit mediterranen Gewürzen wie Kräuter der Provence, Rosmarin und Oregano intensiviert. Um die hohe Qualität und Frische zu gewährleisten, ist das zartwürzige Lammfleisch am Straußenhof Pratter auf Bestellung erhältlich.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.