Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die beiden Obersondierer, Herr Sebastian Kurz und Herr Werner Kogler, haben die österreichische Bevölkerung nach mehr als 40 Stunden Sondierungsgesprächen um Geduld gebeten. Gäbe es einen Nobelpreis für das geduldigste Volk auf der Erde so wären wir wohl Favorit. Die nun folgenden Koalitionsgespräche werden bis nach der steirischen Landtagswahl – 24.11. – dahinplätschern. Danach wird der prognostizierte haushohe Wahlsieger, der ultraschwarze Hermann Schützenhöfer dem türkisen Sebastian Kurz sagen wo es lang zu gehen hat. Herr Schützenhöfer hat mit der Vorverlegung in der Steiermark wieder eine taktische Meisterleistung hingelegt. Wie seinerzeit 2015 als er dem Wahlsieger Voves (SPÖ) den LH Sessel abgeluchst hat. Die Verhandlungen werden auf Bundesebene bei null beginnen. Grün wird aussteigen müssen. Die brutalen, unqualifizierten Untergriffe im Schmutzkübelwahlkampf gegen Herrn Kurz sind für eine Koalition mit der Pseudoumweltpartei nicht durchführbar. Alle Forderungen der Grünen richten sich gegen die österreichische Bevölkerung. Es wird Anfang 2020 (wann?) eine ÖVP Minderheitsregierung mit Duldung der FPÖ geben. Im Zuge dieser Konstellation kann dann die Neuwahl für 2021 behutsam vorbereitet werden.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt. NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.