Stadtratsbeschlüsse
Weihnachts- und Ferienaktion der Stadt Leoben für Senioren, Kinder und Jugendliche

- Die Stadtgemeinde Leoben verteilt Lebkuchen und Weihnachtskärtchen an die Bewohner der Seniorenzentren, der Seniorenhäuser und an das Pflegepersonal.
- Foto: AdobeStock
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Die Weihnachtsaktion der Stadt Leoben sowie das Ferien-Freizeitangebot sollen – streng angepasst an die Coronabestimmungen – stattfinden.
LEOBEN. In der Sitzung vom 1. Dezember 2021 fasste der Stadtrat folgende Beschlüsse: Das Begegnungszentrum „Die Zeile“ in Leoben-Lerchenfeld, das sich momentan in Räumlichkeiten im Erdgeschoß des Gebäudes am Europaplatz 1c befindet, zieht ab 1. März ins Obergeschoß und nutzt zukünftig auch eine größere Fläche, weil sich das Angebot des Begegnungszentrums erweitern wird.
Neben Seniorenclub und Seniorenfrühstück werden Beratungsangebote für ältere Mitbürger:innen, aber auch für Kinder und Jugendliche ausgebaut. Die neuen Räumlichkeiten sind durch einen Lift barrierefrei erreichbar.
Parkplätze für AT&S
Die Stadt Leoben verpachtet ab Dezember 2021 an die AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft eine Fläche von 30.000 m2, um für die Dauer der Errichtung des betriebseigenen Parkhauses ausreichende Parkflächen für die AT&S-Mitarbeiter zu schaffen. Die drei freien Grundstücke liegen am Prettachfeld in der Nähe des AT&S-Standortes in Leoben-Hinterberg.
Keine Betreuungsbeiträge
In den städtischen Kindergärten, Kinderkrippen und ganztägigen Schulformen werden für Dezember die Betreuungsbeiträge ausgesetzt. Wenn Kinder im Lockdown nur maximal drei Tage anwesend waren, muss dieser Betrag auch nicht nachgezahlt werden.
Kulturprogramm
Für den LE-Kulturfrühling 2022, der ein gut sortiertes Theater-, Konzert- und Veranstaltungsprogramm von 60 Veranstaltungen umfasst, wurden 165.000 Euro beschlossen.
Weihnachtsaktion
Insgesamt werden heuer aufgrund der Covid -9-Situation 1.000 Personen einen Weihnachtsgruß der Stadt Leoben in Form von Weihnachtslebkuchen samt Weihnachtskärtchen erhalten. Der Weihnachtsgruß geht an die Bewohner und an das Pflegepersonal der Senioreneinrichtungen der Caritas, Kaiser, Steinkellner und Volkshilfe.
Darüber hinaus wird die weihnachtliche Aufmerksamkeit an die Besucherinnen und Besucher der Seniorenklubs Leoben-Donawitz, Leoben-Hinterberg, Leoben-Judendorf, Leoben-Leitendorf sowie des Begegnungszentrums Leoben-Lerchenfeld und an die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnhäuser der Roseggerstraße verteilt.
Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Für die Aktion „Wintersport & Spaß 2021/2022“, bei der Leobener Kindern in den Weihnachts- und Semesterferien ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kultur und Ökologie geboten werden soll, wurden 14.000 Euro beschlossen.
Die Anmeldung startet ab Freitag, 17. Dezember, mit Beginn um 8 Uhr ausschließlich online über diesen Link: https://partner.venuzle.at/stadt-leoben/courses/
Feuerwehr, Schulen und Altstoffsammelzentrum
Für die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt werden Atemschutzmasken gekauft. Für die Leobener Pflichtschulen werden 23 Stück PCs und acht Stück Monitore gekauft. Im Altstoffsammelzentrum Leoben (ASZ) wurde die Brückenwage modernisiert, indem neue IT-Komponenten für die automatische Wägung von ein- und ausgehenden LKW-Transporten gekauft wurden. Der Wartungsvertrag dafür wurde nun beschlossen.
Förderungen und Subventionen
An Viehzuchtgenossenschaften und Landwirte kommt die Tierzuchtförderung zur Auszahlung. Subventionen wurden beschlossen für Vereine sowie für die ÖAMTC-Flugrettung für eine Wetterkamera am LKH Hochsteiermark. Für laufende Subventionen an Vereine wurden die notwendigen Beschlüsse gefasst. Ebenso werden Förderungen für Solar-, Biomasse- und Fotovoltaikanlagen bei Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern gewährt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.