Undank ist der Umwelt Lohn
Alter Grader im Wald abgestellt und vergessen

- Foto: Fotos der Berg.-und Naturwacht
- hochgeladen von Josef Riegler
Ein Grader hatte seinem Besitzer viele Jahre lang gute Dienste geleistet, hart gearbeitet und viele ausgeschwemmte, holprige Wege wieder in befahrbare Forststraßen verwandelt. Bis er alt und gebrechlich – besser reparaturbedürftig - wurde und schließlich durch einen Motorschaden seine Einsatzbereitschaft gänzlich verlor. Eine Reparatur hätte vermutlich den Zeitwert der Maschine bei Weitem überschritten, daher stellte man die ausgediente, etwa 10 t schwere Arbeitsmaschine in 1000 m Seehöhe einfach auf einer kleinen Lichtung im Wald am Rande einer Forststraße ab. Eingeparkt für immer, mit all den im Fahrzeug befindlichen Betriebsmitteln und teilweise gefüllten Ölkanistern im Führerhaus. Mehrere Jahre lang war das Gerät Wind und Wetter ausgesetzt, rostete vor sich hin und die Leitungen und Schläuche wurden porös. Ein trauriges Schicksal, das selbst die Maschine zum Weinen brachte! Ersichtlich an den Tränen in Form austretender Hydraulikflüssigkeit an den porösen Schläuchen und an den undicht gewordenen Gelenken. Zum Glück wurde das bedauernswerte Gerät von umsichtigen Berg- und Naturwächter der Ortseinsatzstelle Trofaiach entdeckt und schließlich konnte auch der Besitzer der Maschine ausgeforscht und kontaktiert werden. Dieser zeigte sich einsichtig und versprach die defekte Planierraupe mit all den gefährlichen Flüssigkeiten zu bergen und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen, nämlich noch bevor eine nicht unerhebliche Schädigung des Bodens und des Grundwassers eintritt. Dieses Versprechen des Besitzers wird von den Berg- und Naturwächtern weiterhin im Auge behalten, denn Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.