HLA Challenge
Heimsieg der Handball Sportunion Leoben gegen Korneuburg

- Mareck Kovacech war mit neun Treffern der beste Leobener Torschütze im Match gegen Korneuburg.
- Foto: Handball Sportunion Leoben
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Die Handball Sportunion Leoben ist mit dem 35:32-Heimsieg gegen Union Korneuburg in der HLA Challenge auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt. Es war der dritte Sieg der Leobener in Folge.
HLA Challenge. Die Fans der Handball Sportunion Leoben hatten am Samstag, 29. Oktober, allen Grund zum Feiern: Zum einen beim Oktoberfest in der Sporthalle Donawitz im Rahmen des Heimspiels gegen Union Sparkasse Korneuburg. Zum anderen durften sie über einen 35:32-Sieg jubeln, bei dem ihre Mannschaft vor allem vor der Pause ein starke Leistung bot.
Nach 14 Minuten hatten die Leobener einen Drei-Tore-Vorsprung herausgespielt, Matevz Kunst zeigte mit drei Treffern auf. Neuzugang Franz Pucher sorgte nach 26 Minuten erstmals für fünf Tore Vorsprung, mit dem Spielstand von 16:12 ging es in die Halbzeitpause.
Nichts für schwache Nerven
Nach dem Seitenwechsel war die Leobener Mannschaft nicht mehr so dominant, die Gäste aus Korneuburg sorgten mit viel Kampfgeist und guter Wurfausbeute für einen bis zum Ende spannenden Spielverlauf, obwohl sie mit Aron Tomann einen ihren besten Spieler durch eine Rote Karte bereits nach 34. Minuten vorgeben mussten. Als es am Ende für Leoben noch eng zu werden drohte, sorgten Dennis Stolz und Lubomir Jadron für die endgültige Entscheidung, nach 60 Minuten leuchtete ein 35:32 für Leoben von der Anzeigetafel.
Es gibt noch viel zu tun
Die Chemie in der Leobener Mannschaft stimmt, die Stimmung ist nach drei Siegen in Folge bestens. Wenngleich Cheftrainer Fritz Zenk nach dem Erfolg gegen Korneuburg noch nicht vollauf zufrieden ist. Er sah noch Schwächen in der Deckung und in der Effizenz vor dem Tor, weil die Spieler mitunter nicht den einfachen, geradlinigen Weg zum Abschluss suchten.
Stimmen nach dem Spiel:
Leoben-Cheftrainer Fritz Zink: Es war mit Sicherheit ein verdienter Sieg, wir haben unseren Aufwärtstrend fortgesetzt. Wenn wir noch verschiedene Schwächen in der Mannschaft abstellen können, dann haben wir eine richtig gute Chance, dass wir uns in der Spitzengruppe festsetzen können. In der ersten Spielhälfte ist unsere Abwehr gut gestanden, 20 Gegentore nach dem Seitenwechsel zeigen aber, dass wir am Deckungsverhalten arbeiten müssen.
Leoben-Kapitän Patrick Stolz: Wir haben dieses Mal die taktischen Vorgaben unseres Trainers gut umgesetzt, wir haben diese Aufgabe sehr konzentriert gelöst. Freilich, es haben sich auch Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen, aber am Ende war es ein verdienter Erfolg.
Top-Torschütze Marek Kovacech: Ich bin mit unserer Leistung sehr zufrieden, es war das erwartet schwere Spiel. Alle haben bis zum Schluss gekämpft und wir haben verdient zwei Punkte geholt.
Neuzugang Franz Pucher: Ich bin in der Mannschaft gut aufgenommen worden, die Chemie zwischen den Spielern, den Trainer und mir passt perfekt. Bereits beim ersten Training habe ich mich in Leoben wohlgefühlt, heute habe ich mit meinen sieben Toren maßgeblich im Sieg beitragen können.
Daten & Fakten:
HLA Challenge, Samstag, 29. Oktober, Sporthalle Donawitz: Handball Sportunion Leoben vs. Union Sparkasse Korneuburg 35:32 (16:12).
Die besten Werfer der Sportunion: Kovacech (9), Pucher (7), D. Stolz (6), Kunst (6)
Die nächsten Spiele:
Samstag, 13. November, 18 Uhr: Sportunion St. Pölten vs. Sportunion Leoben
Samstag, 19. November, 19 Uhr: Sportunion Leoben vs. HIB Graz
Samstag, 26. November, 15:30 Uhr: Sportunion Leoben vs. UHC Hollabrunn
Weitere Sportberichte aus der Region gibt's hier!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.