Liesingtalcup: Ende gut, alles gut!

- <b>Jubel:</b> Hannes Oswald, Liesingtalcup-Sieger 2016, Hintringer, Kreinbuchner, Kachelmeier mit Vzbgm. Barbara Gamsjäger
- Foto: Taurer
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
In einem wahren Krimi sicherte sich der TC Trabochersee den Sieg beim 5. Tennis-Liesingtalcup.
ST. MICHAEL. Der vor fünf Jahren von Hannes Oswald, Mike Neisser und Jürgen Gragl ins Leben gerufene Bewerb für Hobby-Tennisspieler hat nichts an Attraktivität verloren. Genau das Gegenteil ist der Fall: Mit Gai, St. Peter-Freienstein und St. Michael II stießen drei neue Teams zu den sieben Mannschaften aus Wald/Schoberpass, Kalwang, Mautern, Kammern, Timmersdorf, Trabochersee und St. Michael.
Mit der Aufstockung war der bisherige Modus, jeder gegen jeden, passé. Die logische Folge war die Aufteilung in zwei Gruppen. Die neuen Mannschaften erwiesen sich als echte, spielstarke Bereicherung. Für die Ausgeglichenheit spricht, dass niemand die Gruppenphase ohne Niederlage überstand. Um den Einzug ins Finale standen sich die Ersten und Zweiten der Gruppen gegenüber, die Ränge fünf bis zehn wurden in einfachen Kreuzspielen vergeben.
Der Finaltag in St. Michael hatte es in sich. Es war, frei nach Seiler und Speer, "a schware Partie". Bei Sonnenschein hatte Gai gegen Wald im Spiel um Platz drei die Nase vorne. Dann kam der große Regen, der eine Verlegung des großen Finales nach Kalwang erzwang. Dieses war an Dramatik nicht zu überbieten. Alle Partien gingen in den dritten Satz. Der bislang unbesiegte Markus Waldhuber holte einen Punkt für Traboch, Jürgen Gragl glich für Kalwang aus. Die Trabocher Paarung Hintringer/Kachelmeier verjuxte ein 6:0 im Tie-Break des zweiten Satzes, holte sich aber doch gegen Neisser/Kraus den dritten Satz. Es war eine Geduldsprobe für alle, auch für jene, die in St. Michael lange, sehr lange, auf die Siegerehrung warteten.
Text und Fotos: Peter Taurer


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.