Handball
Sportunion Leoben will mit einem Sieg in die Weihnachtsferien

- Franz Pucher wird der Sportunion Leoben im Spiel gegen Krems/Langenlois verletzungsbedingt fehlen.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
In der 13. Runde im Grunddurchgang der HLA Challenge hat die Handball Sportunion Leoben Heimvorteil. Gegner am 21. Dezember ist der Tabellennachzügler Krems/Langenlois.
HANDBALL HLA CHALLENGE. Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause trifft die Handball Sportunion Leoben am Samstag, 21. Dezember, auf Krems/Langenlois, Spielbeginn in der Sporthalle Leoben ist um 19 Uhr.
Für den Tabellenachten aus Niederösterreich ist dieses Match wohl eine der letzten Chancen, den Ausstieg aus dem Tabellenkeller zu schaffen. Weil die Erste-Liga-Mannschaft der Kremser bereits am Freitag spielt, wird der Kader des Zweitligisten wohl mit etlichen Spielern der HLA-Meisterliga-Mannschaft verstärkt sein.
Wichtige Punkte für das Play-off
Zwei Punkte sind allerdings auch bei Leoben eingeplant, denn mit Rang fünf in der Tabelle der HLA Challenge liegt man einen Platz hinter den Play-off-Plätzen. Vom Tabellenvierten Atzgersdorf trennt die Obersteirer zwar nur ein Punkt, die Wiener sind im Duell am Samstag gegen WAT Fünfhaus klarer Favorit auf weitere zwei Zähler.
"Wir wollen dem Gegner das Leben so schwer wie möglich machen", gibt Leoben-Trainer René Kramer die Marschroute für das Spiel gegen Krems/Langenlois vor.

- René Kramer muss derzeit im Leobener Team etliche Ausfälle kompensieren.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Dünne Kaderdecke bei Leoben
Bei der Sportunion Leoben ist die Kaderdecke aktuell sehr dünn, etliche Spieler sind erkrankt oder verletzt, das Training in dieser Woche war überschaubar. Marek Kovacech hat gegen Perchtoldsdorf zwar zehn Treffer erzielt, doch gibt's hinsichtlich seiner Fitness noch Luft nach oben, denn der Topscorer ist nach seiner Knieoperation nur begrenzt einsetzbar. Nicht mit einem Einsatz ist von Franz Pucher zu rechnen, er fällt mit einer Aduktorenzerrung aus.

- Krems/Langenlois-Trainer Max Holly hofft auf Punkte in Leoben.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Krems setzt auf eine stabile Deckung
Max Holly, der Trainer Krems Langenlois wittert die Chance seiner Mannschaft: „Wir sind gegen Leoben klar in der Rolle des Underdogs. Derzeit können wir leider nicht unser Leistungsmaximum abrufen. Grundsätzlich sind die Steirer aber ein Gegner, der uns liegt und gegen den wir immer gute Ergebnisse abliefern. Für uns ist es jetzt eine Möglichkeit aus unserem Negativlauf auszubrechen. Die Leobener verfügen über zwei, drei routinierte Spieler, die das Spiel lenken. Die gilt es in den Griff zu bekommen. Mit einer stabilen Deckung und guter Torhüterleistung wollen wir ins Tempospiel kommen, um sie zu fordern. Es wird ein sehr anspruchsvolles Wochenende für die Burschen, aber dann geht’s ab in die Winterpause!“
HLA Challenge Grundurchgang, 13. Runde, Sa., 21.12.2024, 19 Uhr; Sporthalle Donawitz:
Handball Sportunion Leoben vs. Brixton Fire Krems Langenlois
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.