Kampfsport Muaythai
Zweimal WM-Bronze für KSF Gym Leoben

Die Sportlerinnen bei der WM in Abu Dhabi. | Foto: KSF Gym Leoben
  • Die Sportlerinnen bei der WM in Abu Dhabi.
  • Foto: KSF Gym Leoben
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Abu Dhabi war Schauplatz der Muaythai-Weltmeisterschaft der IFMA - des einzig vom IOC anerkannten Verbandes. Auch Österreich war mit drei Athletinnen des KSF Gym Leoben vertreten.

ABU DHABI/LEOBEN.  Kincsö Olah und Nina Scheucher wurden jeweils Dritte und gewannen die Bronzemedaille, Rebecca Hödl belegte Platz fünf. Olah (- 48kg) siegte im Viertelfinale gegen ihre Gegnerin Hattan Alsaif aus dem Iran. Um den Einzug ins Finale musste sich die Leobenerin der Athletin aus Thailand Somratsamee Chaisuya nach einer knappen Kampfrichterentscheidung geschlagen geben. Die erst 17-jährige Olah erreichte somit den dritten Platz in der Klasse U23.


Sehr gute Leistung

Nina Scheucher (-60 kg) siegte im Viertelfinale gegen Zahra Ghahremani Gazvar aus dem Iran und unterlag im Semifinale knapp gegen die amtierende Weltmeisterin Evin Ates aus Schweden,  aber das war Bronze. Rebecca Hödl (-bis 51kg) unterlag nach einer sehr guten Leistung im Viertelfinale der späteren Weltmeisterin Meriem El Moubarik aus Marokko nach Punkten. Betreut wurden die Athletinnen von Helmut Fischer und dem Sportdirektor des ÖBFK Rainer Gerdenitsch. Günter Plank war bei dieser Weltmeisterschaft für über 100 Referees aus aller Welt verantwortlich.

Das könnte dich auch interessieren:

Leoben: Nina Scheucher erkämpft den EM-Titel im Muay Thai
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.