Leoben-Prettach
Grundstein für modulare Hallen am Prettachfeld gelegt

Nach mehreren Jahren coronabedingter Verzögerung konnte der Grundstein für die modularen Hallen am Prettachfeld nun endlich gesetzt werden. | Foto: Freisinger
11Bilder
  • Nach mehreren Jahren coronabedingter Verzögerung konnte der Grundstein für die modularen Hallen am Prettachfeld nun endlich gesetzt werden.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Schon im Jahr 2020 wurde die Idee von modular erweiterbaren Hallen für Produktions- und Büroräumlichkeiten als Chance für die Ansiedelung von Betrieben am Prettachfeld in Leoben anvisiert. Pandemiebedingt musste der Baustart um einige Jahre verschoben werden, doch jetzt wurde der Grundstein für das Projekt gelegt.

LEOBEN. Standardisierte, modular erweiterbare Hallen für Produktions- und Büroräumlichkeiten – bereits 2020 wurde diese innovative Lösung für die Ansiedelung von Betrieben am Prettachfeld per Gemeinderatsbeschluss auf Schiene gebracht. Über die Hälfte der geplanten Flächen war bereits vermietet – pandemiebedingt kam es jedoch zu Lieferengpässen, Preissteigerungen und Verzögerungen bei Planern und Behörden, wodurch der Baustart um einige Jahre verschoben werden musste und die interessierten Firmen abgesprungen sind.

Bürgermeister Kurt Wallner | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Bürgermeister Kurt Wallner
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Mittlerweile bestehe wieder eine große Nachfrage nach solchen Hallen und damit konnte der Grundstein am Prettachfeld nun Mitte Juni gelegt werden. „Was lange währt, wird endlich gut – nachdem alle Hindernisse der letzten Jahre aus dem Weg geräumt wurden, können die modularen Hallen am Prettachfeld endlich umgesetzt werden. Der Wirtschaftspark am Prettachfeld in Leoben-West bietet unter anderem mit seiner guten Lage ideale Voraussetzungen für die Ansiedelung von Industriebetrieben“, erläutert Bürgermeister Kurt Wallner.

Am Prettachfeld enstehen modulare Hallen für kleine und mittelgroße Firmen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Am Prettachfeld enstehen modulare Hallen für kleine und mittelgroße Firmen.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

„Das, was innovative Unternehmen suchen“

Edgar SchnedI hat sich in seiner Funktion als Geschäftsführer der Leoben Holding GmbH intensiv dafür eingesetzt, das Projekt wieder auf Schiene zu bringen: „Es bedurfte vieler Gespräche und detaillierter Planungen, um den wirtschaftlichen Ansprüchen der Unternehmen, die am Prettachfeld ihre neue unternehmerische Heimat gefunden haben, gerecht zu werden. Wir arbeiten in aktiver Partnerschaft mit dem Bauträger zusammen, um den besten Standard zu gewährleisten. Dieses Projekt ist genau das, was innovative Unternehmen suchen, um Fuß zu fassen“, so Schnedl.

Edgar SchnedI, Geschäftsführer der Leoben Holding GmbH | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Edgar SchnedI, Geschäftsführer der Leoben Holding GmbH
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Je nach Kundenwunsch und Bedarf anpassbar

In einem ersten Schritt werden auf rund 4.000 Quadratmetern Hallenmodule in Edelrohbau errichtet. Vorerst rechne man mit ungefähr acht Monaten Bauzeit, also mit einer Fertigstellung Ende Jänner 2024. Die ersten Firmen – kleine und mittlere Gewerbebetriebe sowie Zulieferbetriebe für die Industrie – sollen aber bereits im Herbst 2023 einziehen. Vorverhandlungen mit weiteren potentiellen Interessenten laufen. Insgesamt sollen auf rund 11.600 Quadratmetern Produktions-, Fertigungs- und Montagehallen in der Größe zwischen 200 und 800 Quadratmetern errichtet werden, die von diversen Einzelbetrieben genutzt werden können. Die einzelnen Module werden je nach Kundenwunsch und Bedarf angepasst und entsprechend aneinandergereiht.

Josef Absenger, Geschäftsführer der Absenger Holding GmbH | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Josef Absenger, Geschäftsführer der Absenger Holding GmbH
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Als Bauträger und Investor fungiert die ACCOMEGA Gewerbeimmobilien Leoben GmbH, die sich aus drei Gesellschaftern, der Absenger Holding GmbH, der DIELL Liegenschaftsverwaltungs GmbH und der PORR Bau GmbH, zusammensetzt. Im Zuge eines Leobener Wirtschaftsfrühstücks entstand die Idee für dieses Projekt am Prettachfeld. Josef Absenger, der als Geschäftsführer der Absenger Holding GmbH federführend an der Umsetzung beteiligt ist, unterstreicht: „Die ACCOMEGA Gewerbeimmobilien Leoben GmbH als Bauträger freut sich, dieses Projekt umsetzen zu dürfen und wird alles daran setzen, einen Mehrwert für alle Beteiligten – die Mieter, die Mitarbeiter und die Stadt Leoben - zu schaffen."

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Daumen drücken für den DSV Leoben
Leoben: Wirtschaftspark am Prettachfeld soll wachsen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.