Steuersenkung 2016: Gefordert und durchgesetzt

Herbert Mandl, Vorsitzender des LandespensionistInnenausschusses der Pro-Ge. | Foto: KK
  • <b>Herbert Mandl, </b>Vorsitzender des LandespensionistInnenausschusses der Pro-Ge.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Lange Zeit wurde verhandelt und gefeilscht, nun ist es soweit! Ab 1. Jänner 2016 wird die Steuersenkung wirksam. Mit einem Volumen von 5,2 Milliarden Euro ist es die größte Steuersenkung in der zweiten Republik. Durchgesetzt wurde dabei eine wichtige Forderung der Arbeitnehmervertretungen: Der Eingangssteuersatz von 36,5 Prozent wurde auf 25 Prozent herabgesetzt. Dies ist gerade für PensionsbezieherInnen im unteren Einkommensbereich besonders bedeutsam.
Für Pensionisten, die keine Steuer bezahlen, gibt es erstmalig eine Steuergutschrift/Negativsteuer von 110 Euro pro Jahr. Offen ist nach wie vor der Anspruch auf diese Steuergutschrift für rund 230.000 Bezieher einer Ausgleichszulage. Der Pro-Ge LandespensionistInnenausschuss Steiermark mit dem Vorsitzenden Herbert Mandl hat in einer Resolution an Bundeskanzler, Sozialminister, Finanzminister und Vertreter in den Parlamentklubs die Forderung erhoben, die Steuergutschrift auch für die Einkommensschwächsten bei den Pensionisten mit Jahresanfang in Kraft treten zu lassen.

"Möglich wurde diese bedeutende Maßnahme nur durch die Organisation einer Unterschriftenaktion durch ÖGB und AK sowie durch das Mitwirken aller BetriebsratsfunktionärInnen und dem unermüdlichen Einsatz aller PensionistenvertreterInnen. So konnten über 900.000 Unterschriften in einer sehr kurzen Zeit gesammelt werden. Dafür gebührt allen Mitakteuren ein besonderer Dank. Ohne deren großartigen Einsatz und Nachdruck hätte unsere Regierung diese Steuerreform nicht beschlossen", erklärt Herbert Mandl.
"Es muss endlich Schluss sein mit der Abzockerei und einseitigen Belastung von ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen", meint der Vorsitzende- Stellvertreter der PRO-GE PensionistInnen Steiermark, LAbg.a.D. Kurt Gennaro.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.