Traboch lud zum Unternehmerabend "ins Amt"

Wirtschftskammerpräsident Josef Herk, Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch, Wirtschaftskammerobfrau Elfriede Säuml und Bürgermeister Joachim Lackner überreichten die Ehrung an Irene Huber-Meisenbichler (2.v.l.). | Foto: Gemeinde Traboch/Tauderer
  • Wirtschftskammerpräsident Josef Herk, Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch, Wirtschaftskammerobfrau Elfriede Säuml und Bürgermeister Joachim Lackner überreichten die Ehrung an Irene Huber-Meisenbichler (2.v.l.).
  • Foto: Gemeinde Traboch/Tauderer
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

In Traboch fand ein Unternehmerabend im neu gestalteten Veranstaltungsraum „…im Amt“ statt.

TRABOCH. Die Gemeinde Traboch lud, gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, alle Unternehmer des Bezirkes Leoben zu einem interessanten und kommunikativen Abend in den neuen Veranstaltungsraum im 1. Obergeschoss des Gemeindeamtes ein. Unter dem Titel „… im Amt“ werden dort in nächster Zeit die verschiedensten Veranstaltungen durchgeführt. Als erste Veranstaltung nach der feierlichen Eröffnung waren also die „Unternehmer … im Amt“.

IT-Sicherheit im Fokus

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Joachim Lackner gab es einen interessanten Vortrag zum Thema IT-Sicherheit für Unternehmen. Der IT-Security Spezialist Martin Schuchaneg von der Firma Steirerstark gab einen guten Überblick über das umfangreiche Thema und hatte auch den einen oder anderen Tipp für die Unternehmer parat.
Im Anschluss war der Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk am Wort. Herk berichtete über aktuelle Themen, die alle Unternehmer betreffen. Unter anderem wies er, zum vorigen Thema passend, auf die Cyber-Security-Hotline der Wirtschaftskammer hin.

Ehrung für Irene Huber-Meisenbichler

Bürgermeister Joachim Lackner nutzte die Gelegenheit und stellte den Anwesenden kurz die Gemeinde Traboch vor und hob hier vor allem die Leistungen der Gemeinde für die Wirtschaft hervor. Zum Abschluss lud er alle noch zu einem steirischen Buffet ein.
Bevor jedoch das Buffet gestürmt werden konnte gab es noch ein besonderes Highlight. Irene Huber-Meisenbichler vom Gasthof Meisenbichler wurde für ihre 30-jährige-Tätigkeit als Wirtin geehrt. Alles in allem war es ein gelungener Abend, der den Austausch zwischen den Unternehmerinnen und Unternehmern förderte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.