Traboch lud zum Unternehmerabend "ins Amt"

- Wirtschftskammerpräsident Josef Herk, Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch, Wirtschaftskammerobfrau Elfriede Säuml und Bürgermeister Joachim Lackner überreichten die Ehrung an Irene Huber-Meisenbichler (2.v.l.).
- Foto: Gemeinde Traboch/Tauderer
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben
In Traboch fand ein Unternehmerabend im neu gestalteten Veranstaltungsraum „…im Amt“ statt.
TRABOCH. Die Gemeinde Traboch lud, gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, alle Unternehmer des Bezirkes Leoben zu einem interessanten und kommunikativen Abend in den neuen Veranstaltungsraum im 1. Obergeschoss des Gemeindeamtes ein. Unter dem Titel „… im Amt“ werden dort in nächster Zeit die verschiedensten Veranstaltungen durchgeführt. Als erste Veranstaltung nach der feierlichen Eröffnung waren also die „Unternehmer … im Amt“.
IT-Sicherheit im Fokus
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Joachim Lackner gab es einen interessanten Vortrag zum Thema IT-Sicherheit für Unternehmen. Der IT-Security Spezialist Martin Schuchaneg von der Firma Steirerstark gab einen guten Überblick über das umfangreiche Thema und hatte auch den einen oder anderen Tipp für die Unternehmer parat.
Im Anschluss war der Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk am Wort. Herk berichtete über aktuelle Themen, die alle Unternehmer betreffen. Unter anderem wies er, zum vorigen Thema passend, auf die Cyber-Security-Hotline der Wirtschaftskammer hin.
Ehrung für Irene Huber-Meisenbichler
Bürgermeister Joachim Lackner nutzte die Gelegenheit und stellte den Anwesenden kurz die Gemeinde Traboch vor und hob hier vor allem die Leistungen der Gemeinde für die Wirtschaft hervor. Zum Abschluss lud er alle noch zu einem steirischen Buffet ein.
Bevor jedoch das Buffet gestürmt werden konnte gab es noch ein besonderes Highlight. Irene Huber-Meisenbichler vom Gasthof Meisenbichler wurde für ihre 30-jährige-Tätigkeit als Wirtin geehrt. Alles in allem war es ein gelungener Abend, der den Austausch zwischen den Unternehmerinnen und Unternehmern förderte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.