Almerlebnistag in Ramsau

Musik- und Gesangsgruppen beim Frühschoppen und Gipfeltreffen in Ramsau am Dachstein. | Foto: ORF/Paul Reicher
2Bilder
  • Musik- und Gesangsgruppen beim Frühschoppen und Gipfeltreffen in Ramsau am Dachstein.
  • Foto: ORF/Paul Reicher
  • hochgeladen von Tina Tritscher

Tausende Besucher kamen kürzlich zum Gipfeltreffen nach Ramsau am Dachstein, welches von Radio Steiermark veranstaltet wurde, und verbrachten einen Almerlebnistag mit kulinarischen Köstlichkeiten, Wanderungen und viel Musik. Den ersten Höhepunkt gab es mit dem Frühschoppen auf dem Festplatz Ramsau-Zentrum: Die Blaskapelle Triwanka, das Männersextett Gestern & Heut, die Florianer Tanzbodenmusi, die Schnürer Buam, die Gruppe San fia nix und Moderator Sepp Loibner sorgten für eine unterhaltsame Live-Sendung. Auf dem Programm standen ebenso Wanderungen im Dachsteingebiet, umrahmt von stimmungsvoller Musik bei den Hütten Liftstüberl-Rittisberg, Silberkarhütte, Ederhof, Gruberstubn und beim Veranstaltungszentrum in Ramsau-Ort.

Musik- und Gesangsgruppen beim Frühschoppen und Gipfeltreffen in Ramsau am Dachstein. | Foto: ORF/Paul Reicher
Foto: ORF/Paul Reicher
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.