Bronze, Silber und Gold für die Freiwillige Feuerwehr Hall

- Die erfolgreichen Prüfungsteilnehmerinnen mit Kollegen der FF Hall.
- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Riegler
Die FF Hall absolvierte die Branddienstleistungsprüfung Stufe I, II und III.
HALL BEI ADMONT (red). Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Hall dem Bewerterteam, bestehend aus Hauptbewerter HBI d.F. Manfred Bischof, ABI Franz Haberl, HBI a.D. Franz Hubmann und OLM Alexander Tiefenbacher.
Erfolgreiche Leistungsprüfung
Nach Beantwortung der Prüfungsfragen und der Gerätekunde folgte die Auslosung des Prüfungsbeispiels. Dabei zog die Bronzegruppe den Holzstapelbrand, die Silbergruppe den Scheunenbrand. Beide Gruppen absolvierten die Leistungsprüfung fehlerfrei und innerhalb der Sollzeit. Die drei Damen der Freiwilligen Feuerwehr Hall, LM d.V. Angela Rohrer, HFM Janet Schlömicher und FM Marion Berger konnten den Flüssigkeitsbrand in der Sollzeit erfolgreich abarbeiten und durften somit das goldene Leistungsabzeichen entgegennehmen. Bürgermeister Hermann Watzl, ABI Peter Mayer und das Kommando der FF Hall zeigten sich beeindruckt von den Leistungen und gratulierten zum Erfolg. Besonderer Dank gilt dem Ausbildungsbeauftragten Ingenieur Günter Wölger für die gute Vorbereitung, sowie den mitwirkenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Admont, LM Susanne Kopf und HFM Franz Kopf.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.