Aigen
Salzburger Advent auf Schloss Pichlarn war ein voller Erfolg

Ganz im Zeichen einer besonderen Veranstaltung stand das Imlauer Hotel Schloss Pichlarn am vergangenen Wochenende. Das Ensemble des berühmten "Salzburger Advents" war zu Gast.

AIGEN. Es hätte stimmungsvoller und weihnachtlicher nicht sein können. Dicke weiße Flocken fielen vom Himmel und hüllten das Schloss und seine Umgebung in eine schimmernde weiße Schneedecke.

Einzigartiges Ambiente

Der ganze Schlosspark erstrahlte in weihnachtlichem Lichterglanz, im Inneren des Schlosses stimmten zahlreiche beleuchtete Christbäume und die brennenden Kerzen auf den Adventkränzen die vielen Besucherinnen und Besucher auf den bevorstehenden festlichen Abend ein.

Alexandra Bauer (rechts) und Karin Reitsamer-Konnerth zogen mit ihrem Gesang das Publikum in den Bann. | Foto: Sabine Lienbacher
  • Alexandra Bauer (rechts) und Karin Reitsamer-Konnerth zogen mit ihrem Gesang das Publikum in den Bann.
  • Foto: Sabine Lienbacher
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Es war ein einzigartiges Programm, das den rund 200 Gästen bei der ausverkauften Vorstellung geboten wurde. Das Ensemble des "Salzburger Advent", unterstützt von der Sängerrunde "Aignklong" und dem Bläserquartett Irdning, stimmte mit seinem bunten Potpourri auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Feststimmung: Das weihnachtliche Schloss bot den perfekten Rahmen. | Foto: Sabine Lienbacher
  • Feststimmung: Das weihnachtliche Schloss bot den perfekten Rahmen.
  • Foto: Sabine Lienbacher
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Auf der Bühne wurden alle Register gezogen. Das Ensemble des "Salzburger Advent", die Sängerrunde "Aignklong" und das Bläserquartett Irdning boten eine einzigartige Darbietung. 
Die Begeisterung, mit der gesungen und musiziert wurde, sprang auf das Publikum über.

Mit von der Partie war auch das Irdninger Bläserquartett. | Foto: Sabine Lienbacher
  • Mit von der Partie war auch das Irdninger Bläserquartett.
  • Foto: Sabine Lienbacher
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Für Lachstürme sorgte auch das Theaterstück, das die Jugend des "Salzburger Advent" zum Besten gab. Bei der angeregten Diskussion der Darstellerinnen und Darsteller in der Wirtsstube darüber, was man dem neugeborenen Christuskind denn schenken könnte, blieb kein Auge trocken. Es waren so kreative Vorschläge wie Speck, eine Krenwurzn oder auch ein Fass Bier darunter. Von der Idee, dass einer der Protagonisten gar seine kleine Schwester verschenken wollte, ganz zu schweigen.

Lachstürme im Publikum: Kein Auge trocken blieb bei der Diskussion auf der Bühne, ob das neugeborene Jesuskind wohl eine Krenwurzn vertrage. | Foto: Sabine Lienbacher
  • Lachstürme im Publikum: Kein Auge trocken blieb bei der Diskussion auf der Bühne, ob das neugeborene Jesuskind wohl eine Krenwurzn vertrage.
  • Foto: Sabine Lienbacher
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Zwischen den musikalischen Darbietungen sorgten Lesungen für Unterhaltung. Manche Texte regten zum Nachdenken und Innehalten an, wieder andere sorgten für zahlreiche Lacher im Publikum. 

Besinnlich und heiter: Zwischen den musikalischen Darbietungen wurden Lesungen zum Besten gegeben. | Foto: Sabine Lienbacher
  • Besinnlich und heiter: Zwischen den musikalischen Darbietungen wurden Lesungen zum Besten gegeben.
  • Foto: Sabine Lienbacher
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Viele der Besucherinnen und Besucher waren sich einig, dass die Vorführung viel zu schnell zu Ende ging.

Neuauflage im nächsten Jahr

Von der gelungenen Premiere begeistert zeigte sich Schlossherr Georg Imlauer: "Die Vorstellung war ausverkauft und mehr als die Hälfte der Besucherinnen und Bersucher waren Einheimische, was mich persönlich sehr freut."
Zudem betonte Imlauer, wie "wichtig die Einheimischen sind, ohne die geht es nicht". Eine Neuauflage im nächsten Jahr ist ob des großen Erfolges so gut wie sicher.

Beim spontanen Konzert in der Schlossbar ging dann so richtig die Post ab. | Foto: Sabine Lienbacher
  • Beim spontanen Konzert in der Schlossbar ging dann so richtig die Post ab.
  • Foto: Sabine Lienbacher
  • hochgeladen von Sabine Lienbacher

Beim anschließenden Feiern in der Schlossbar ging so richtig die Post ab, als Alexandra Bauer und Karin Reitsamer-Konnerth eine spontane Zugabe gaben und die überraschten Zuhörerinnen und Zuhörer zu Begeisterungsstürmen hinrissen.
"Last Christmas" mit einem Jodler kombiniert – das war eine Version, die man so auch noch nicht gehört hat. Es war ein krönender Abschluss eines gelungenen Abends.

Das könnte dich auch interessieren:

Die einzigartigen Lichtbringer aus Gams
Bad Mitterndorf fiebert weiten Flügen und Weltcup-Partys entgegen

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.