B 146: Bei Admont wird die Gesäusestraße saniert

Im Gesäuse finden Straßenarbeiten statt. | Foto: Land Steiermark/A 16
  • Im Gesäuse finden Straßenarbeiten statt.
  • Foto: Land Steiermark/A 16
  • hochgeladen von Roland Schweiger

Bei Admont wird die B 146, die Gesäusestraße, saniert. "Teilweise ist die Deckschicht ausgebrochen und die Mittelnaht offen, starke Netzrisse, Spurrinnen und Verformungen sind deutlich erkennbar. So stellt sich bei Admont ein 750 Meter langer Abschnitt der B 146, der Gesäusestraße, dar. Deshalb investieren wir derzeit knapp über 400.000 Euro, um diesen Abschnitt bis voraussichtlich Ende Juni zu sanieren“, berichtet Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.

Zwischen km 95,050 und km 95,800 Richtung Goferhütte wird das bestehende Bankett abgetragen, die gesamte Fahrbahn im Mittel zehn Zentimeter ab- und der Unterbau in einer Stärke von 30 Zentimeter durchgefräst. Nachdem der Bereich profilgerecht verdichtet und ein Planum hergestellt wurde, werden eine zwölf Zentimeter starke Trag- und eine vier Zentimeter starke Deckschicht asphaltiert.

Projektleiter Johannes Pichler von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Indem Querausleitungen erneuert und Drainagen und Reinigungsschächte errichtet werden, wird auch die Entwässerung dementsprechend ertüchtigt. Natürlich wird auch das abgetragene Bankett erneuert. Bis zur Fertigstellung wird der Verkehr wechselweise angehalten.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.