E-Autos sind im Bezirk Liezen weiterhin am Vormarsch

Während private Autokäufer meistens auf Diesel- oder Benzinfahrzeuge setzen, wird bei Firmen-Pkw der Elektro-Antrieb immer beliebter. | Foto: stux
  • Während private Autokäufer meistens auf Diesel- oder Benzinfahrzeuge setzen, wird bei Firmen-Pkw der Elektro-Antrieb immer beliebter.
  • Foto: stux
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

In unserer Region sind besonders viele E-Autos unterwegs. Das Obere Ennstal liegt knapp vor dem restlichen Bezirk.

Bereits 9,3 Prozent der im Vorjahr in der Südoststeiermark neuzugelassenen Pkw fahren ausschließlich mit Strom. Damit ist die Südoststeiermark der steirische Spitzenreiter bei den E-Pkw, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. Gleich dahinter folgen die Gemeinden des Politischen Bezirkes Gröbming sowie der restliche Bezirk Liezen und Graz-Umgebung. Dadurch wird sichtbar, dass die Bewohner unseres Bezirkes besonderes oft zu Autos mit Elektro-Antrieb setzen.

Hohe Anzahl an E-Autos im Bezirk

"E-Autos sind für die Stadt, aber besonders auch für Regionen sehr gut geeignet. Und das spiegelt die Statistik wieder", weist VCÖ-Expertin Ulla Rasmussen auf die die aktuelle Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria hin.
Die Südoststeiermark hatte im Vorjahr mit 9,3 Prozent den höchsten Anteil an neuzugelassenen E-Pkw, vor Gröbming (8,9 Prozent) und den Bezirken Liezen und Graz-Umgebung (jeweils 8,2 Prozent). Den niedrigsten E-Pkw Anteil hat Leoben mit nur 1,5 Prozent.

Eigene Erzeugung

"In den Regionen gibt es viele Einfamilienhäuser. Man kann mit Photovoltaik-Anlagen den Strom fürs Fahren umweltfreundlich selber erzeugen und ist nicht von Erdöl aus anderen Staaten abhängig", heißt es seitens des VCÖ. Weiters wird betont: "Da E-Autos in der Anschaffung teurer, aber im Betrieb billiger sind, sind sie für Carsharing ideal, wie ,eautoteilen' im Vulkanland zeigt."

Weniger Abgase, mehr Strom

In der Gesamtbilanz, also inklusive Fahrzeug- und Batterieherstellung, sind in Österreich die CO2-Emissionen von E-Pkw im Schnitt um 55 Prozent niedriger als von Benzin- und Diesel-Pkw, wie die Daten des Umweltbundesamt zeigen. "Wird Ökostrom getankt, sind die Emissionen mit rund 58 Gramm pro Fahrzeugkilometer sogar um rund 77 Prozent niedriger. Zudem stoßen E-Pkw beim Fahren keine gesundheitsschädlichen Abgase aus. Auch die Abhängigkeit von teuren Öl-Importen sinkt, wenn der Anteil der E-Pkw an Österreichs Flotte steigt", betont der VCÖ. E-Autos sind vor allem bei Firmen-Pkw gefragt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.