Vortrag
Ein Kuhhandel mit Folgen

In Argentinien kämpft Juan Carlos Figueredo (mit Dolmetscherin) gegen die Ausbeutung durch das Agrobusiness.
  • In Argentinien kämpft Juan Carlos Figueredo (mit Dolmetscherin) gegen die Ausbeutung durch das Agrobusiness.
  • hochgeladen von Sabrina Mörschbacher

Unter diesem Titel fand vergangene Woche ein Vortrag in der HBLA Raumberg-Gumpenstein statt.

Juan Carlos Figueredo war als Gastredner aus Argentinien angereist, um sich tagsüber die Forschungsstation in Raumberg-Gumpenstein anzusehen und abends über die erschreckende Situation in seinem Heimatland zu berichten. Viele Besucher ließen sich den informativen Vortrag nicht entgehen und vor allem Schüler der Fachschule Raumberg teilten ihr Interesse am Thema mit dem Vortragenden.
Argentinien ist ein Land, das laut Juan Carlos Figueredo aus der Geschichte heraus ein lebensmittelproduzierendes Land ist. Aber Argentinien ist auch einer der größten Produzenten von Kraftfutter. Die sogenannten „Feedlots“, also Mastbetriebe mit durchschnittlich 30.000 Tieren, nehmen immer mehr Land in Argentinien ein. Dabei geht es rein darum, dass das Nutztier mit genmanipuliertem Mais und Soja gefüttert wird. Damit erhalten sie ein hohes Maß an Eiweiß. Vielen ist dabei nicht klar, dass das Futter damit aber vergiftet ist. Bei den Pflanzen werden Spritzmittel verwendet, damit schneller geerntet werden kann.

Gefahr für Österreich

Die skrupellosen Investoren dieser Mastbetriebe schrecken laut Figueredo vor nichts zurück. „Einer der Bauern, der sein Land nicht hergeben wollte, wurde angezündet.“ Juan Carlos Figueredo sieht sich selber als Botschafter, der aufklären und zum Nachdenken anregen will. Er war bei seinem Besuch in der Forschungseinrichtung Raumberg-Gumpenstein begeistert von der natürlichen Aufzucht. Er warnt jedoch, dass es im Zuge des Freihandelsabkommens dazu kommen kann, dass neben unserem österreichischen Fleisch auch argentinisches Fleisch aus Mastbetrieben bei uns angeboten wird. Und da es sowohl im Ein- als auch im Verkauf deutlich billiger als heimisches Fleisch ist, werden sich einige für den Kauf entscheiden. Die Folgen davon können, auf viele Jahre gesehen, verheerend sein. Im Anschluss an den Vortrag von Juan Carlos Figueredo gab es eine Podiumsdiskussion.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.