Eine Gemeinde feiert ihre Persönlichkeiten

- Die Schüler präsentierten auch ihre musikalische Seite.
- Foto: KK
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Mit Feuereifer am Werken: Neue Mittelschule Weißenbach präsentiert neue Buchlandschaft.
Das Veranstaltungsprogramm der Landler Kulturtage in den Ortsteilen Hieflau, Palfau, Landl und Gams stellt Künstler und Kulturschaffende in den Mittelpunkt, die sich jahrelang mit großem Engagement ihrer Heimat, der Landschaft und den Menschen verschrieben haben. Das Forstmuseum Silvanum in Großreifling war Veranstaltungsort für Präsentation und Ausstellung zweier regionaler Buchprojekte der NMS Weißenbach.
Forschen und Erkunden in der Natur, kreatives Schreiben und Malen und die Motivation zur Steigerung der Lesefreude sind die Zutaten für das fächerübergreifende Unterrichtsprojekt „Der Naturpark Eisenwurzen als Buch – Landschaft“.
Jede Menge Mut, Talent, viel Kreativität und das Glück des Tüchtigen steckt in den Lebensgeschichten des Buchprojekts „Karrieren made an der Eisenstraße“, das von Schülern über bekannte Persönlichkeiten aus der Region Eisenstraße erarbeitet wurde. Lebensportraits und Beiträge über die Bergsteigerfamilie Franz und Adi Huber und die Künstlerin Dorothea Weißensteiner waren zwei dieser Geschichten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.