FF Aigen
Feuerwehr-Spezialfahrzeug verstärkt Einsatzbereitschaft

Das hochgeländegängige Spezialfahrzeug vom Typ Mercedes Unimog, Baureihe U5023, steht nun im Fuhrpark der FF Aigen. | Foto: FF Aigen/Hollinger
2Bilder
  • Das hochgeländegängige Spezialfahrzeug vom Typ Mercedes Unimog, Baureihe U5023, steht nun im Fuhrpark der FF Aigen.
  • Foto: FF Aigen/Hollinger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Ennstal hat das hochgeländegängige Spezialfahrzeug vom Typ Mercedes Unimog, Baureihe U5023, als neues Stützpunktfahrzeug in den Fuhrpark aufgenommen. Diese Anschaffung wurde durch die Unterstützung des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark ermöglicht und stellt eine Premiere im steirischen Feuerwehrwesen dar.

AIGEN/ENNSTAL. Der Mercedes Unimog der Baureihe U5023 wurde speziell für die besonderen Anforderungen in der Region ausgewählt und wird erstmalig im steirischen Feuerwehrwesen eingesetzt. Seine hochgeländegängige Eigenschaft ermöglicht es, auch in den entlegensten Waldgebieten und schwer zugänglichen Terrains schnell und effektiv Hilfe zu leisten.

Waldbrände effektiv bekämpfen

Als Stützpunktfahrzeug wird dieses Unimog-Modell eine zentrale Rolle in der Einsatzstrategie einnehmen. "Insbesondere im Umgang mit Waldbränden wird das Fahrzeug eine wichtige Komponente sein, um unseren Waldbrandstützpunkt für den gesamten Bezirk Liezen und Teile vom Bereichsfeuerwehrverband Leoben effektiv zu betreuen. Die erhöhte Geländegängigkeit und die spezielle Ausrüstung des Fahrzeugs ermöglichen es uns, auf jegliche Herausforderungen im Brandfall schnell zu reagieren und effizient zu handeln", heißt es seitens der FF Aigen im Ennstal.

Mit dem neuen Fahrzeug können Waldbrände in Aigen und Umgebung noch effektiver bekämpft werden (Symbolbild). | Foto: bfkdo-feldkirchen
  • Mit dem neuen Fahrzeug können Waldbrände in Aigen und Umgebung noch effektiver bekämpft werden (Symbolbild).
  • Foto: bfkdo-feldkirchen
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Feuerwehrkommandant Dietmar Wundersamer äußerte sich begeistert über die Neuerwerbung: "Der Mercedes Unimog U5023 ist ein Meilenstein für unsere Feuerwehr und stärkt unsere Einsatzbereitschaft enorm. Wir sind dem Landesfeuerwehrverband Steiermark zutiefst dankbar für die Unterstützung bei dieser Anschaffung. Mit diesem Fahrzeug sind wir noch besser darauf vorbereitet, den Schutz unserer Gemeinde und der umliegenden Regionen zu gewährleisten."
Die Segnungsfeierlichkeit findet am Sonntag, 27. August, um 10 Uhr beim Rüsthaus Aigen im Ennstal statt.

Über die FF Aigen im Ennstal
Die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Ennstal besteht seit 1887 und setzt sich aus 76 engagierten und hochqualifizierten Feuerwehrleuten zusammen. Neben der Brandbekämpfung widmet sich die Feuerwehr auch der technischen Hilfeleistung und der Prävention.

Das könnte dich auch interessieren:

Großbrand im Abfallwirtschaftszentrum Liezen
Waldbrand in Lassing forderte sechs Feuerwehren
Das hochgeländegängige Spezialfahrzeug vom Typ Mercedes Unimog, Baureihe U5023, steht nun im Fuhrpark der FF Aigen. | Foto: FF Aigen/Hollinger
Mit dem neuen Fahrzeug können Waldbrände in Aigen und Umgebung noch effektiver bekämpft werden (Symbolbild). | Foto: bfkdo-feldkirchen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.