Mit drei Feuerwehren
Großübung beim Caritas-Pflegewohnhaus Frauenberg

Ein Zimmerbrand im Pflegewohnhaus Frauenberg: Das war die Übungsannahme für die Feuerwehren. | Foto: FF Frauenberg
4Bilder
  • Ein Zimmerbrand im Pflegewohnhaus Frauenberg: Das war die Übungsannahme für die Feuerwehren.
  • Foto: FF Frauenberg
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Ein Brandmeldealarm, durch einen Zimmerbrand ausgelöst – das war die Übungsannahme einer Großübung, die von den Feuerwehren Frauenberg, Ardning und Hall beim Caritas-Pflegewohnhaus Frauenberg erfolgreich gemeistert wurde.

FRAUENEBRG. Vorrangiges Ziel dieser Übung war es, die Wasserförderung vom Badeteich Frauenberg über die Zufahrtsstraße auf den Frauenberg zu verlegen. Es wurde eine Zubringerleitung von fast 800 Metern mit einer Höhendifferenz von etwa 80 Meter überwunden.

Das Heimpersonal sowie die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses wurden rasch und unverletzt gerettet. | Foto: FF Frauenberg
  • Das Heimpersonal sowie die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses wurden rasch und unverletzt gerettet.
  • Foto: FF Frauenberg
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

"Um 15 Uhr wurde unsere Feuerwehr mittels Sirene alarmiert, gleichzeitig wie im Alarmplan festgehalten, auch die Feuerwehren Ardning und Hall", informiert Byörn Tschinkl, Öffentlichkeitsbeauftragter des Admonter FF-Abschnittes.

Jede Sekunde zählt

Die Frauenberger Feuerwehr rückte mit dem RLF-A sofort zum Pflegewohnheim aus, erkundete mit Einsatzleiter Jean Haslinger die Lage, baute die Einsatzleitung auf, bekämpfte mit schwerem Atemschutz den Zimmerbrand und begann mit der Rettung der Bewohnerinnen und Bewohner. Die restliche Mannschaft rückte mit dem MTF-A sowie Pumpenanhänger zum Badeteich aus und begann mit der Verlegung einer B-Druckleitung in Richtung Wallfahrtskirche.

An der Großübung waren insgesamt drei Feuerwehren beteiligt. | Foto: FF Frauenberg
  • An der Großübung waren insgesamt drei Feuerwehren beteiligt.
  • Foto: FF Frauenberg
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die als nächstes anrückende Feuerwehr Ardning verlegte weiter in Richtung Pflegewohnheim und stellte ebenfalls einen Atemschutztrupp und unterstütze die Rettungsmannschaft im Pflegewohnheim.

Rettung der Bewohner

Auch die nachfolgende Feuerwehr Hall wurde in die Verlegung der Druckleitung eingebunden und unterstellte mit einer Tragkraftspritze, stellte einen Atemschutztrupp und baute im Anschluss an die Rettung der Bewohnerinnen und Bewohner den Rettungsschlauch auf. Damit konnten Heimpersonal und weitere Bewohnerinnen und Bewohner über diesen Rettungsschlauch das Gebäude verlassen.
Im Anschluss an die Übung sowie einer kurzen Nachbesprechung lud die Heimleitung alle zu einer gemeinsamen Jause ein.

Im Einsatz waren:

  • FF-Frauenberg mit RLF-A, MTF-A und TSA-Anhänger
  • FF-Ardning mit LF und MTF
  • FF-Hall mit RLF-A, MTF-A und MZFA
  • Rotes Kreuz Liezen
  • Abschnittskommandant
  • Heimleitung

Das könnte dich auch interessieren:

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Liezen zog Bilanz
91 Buben und Mädchen nahmen am „XeisCup23“ teil
Ein Zimmerbrand im Pflegewohnhaus Frauenberg: Das war die Übungsannahme für die Feuerwehren. | Foto: FF Frauenberg
Das Heimpersonal sowie die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses wurden rasch und unverletzt gerettet. | Foto: FF Frauenberg
Foto: FF Frauenberg
An der Großübung waren insgesamt drei Feuerwehren beteiligt. | Foto: FF Frauenberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.