Internationaler Wettbewerb "Bartolomeo Scappi" in Italien

Christoph Jechsmayr und Martin Eibenberger BEd.
2Bilder
  • Christoph Jechsmayr und Martin Eibenberger BEd.
  • hochgeladen von BBS WEYER

Auch heuer war die die Tourismusschule Weyer beim internationalen Wettbewerb „Bartolomeo Scappi“, der von der AEHT (European Association of Hotel and Tourism Schools) in Italien durchgeführt wird.
Schülerinnen und Schüler von mehr als 20 Tourismusschulen aus ganz Europa, darunter Spanien, Luxemburg, Türkei, Frankreich, Slowenien, Mazedonien und Italien, trafen sich heuer wieder in Castel San Pietro Terme in der Nähe von Bologna und bewiesen vom 3. bis 6. April 2017 ihr gastronomisches Geschick in der Bar.
Die Tourismusschulen Weyer beteiligten sich mit Christoph Jechsmayr (4.Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus) aus Seitenstetten unter der Leitung von Martin Eibenberger BEd und überzeugten die internationale Jury in der Bar mit ihrer perfekten Zubereitung und dem Geschmack des Drinks „Sunset“ .
Neben den Einzelwettbewerben stellten die Tourismusschulen Weyer auch bei der „Mostra enogastronomica“ aus. Gemeinsam mit der Tourismusschule am Wilden Kaiser und der Tourismusschule Krems wurden auf einem Marktstand am Hauptplatz von Castel San Pietro Terme typische Speisen und Getränke aus Österreich angeboten, die von Gästen und Besuchern verkostet und bewertet wurden. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren den Gästen die regionalen Produkte, die Schulschwerpunkte und die touristischen Regionen und konnten so auch ihre sprachlichen und touristischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Eine weitere Bestätigung für die Schule, sich im internationalen Vergleich zu messen und ein ganz großes Lob an Christoph Jechsmayr, der bei dieser Veranstaltung eine großartige Leistung zeigte.

www.bbs-weyer.at

Christoph Jechsmayr und Martin Eibenberger BEd.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.