Spieleparadies
Offizielle Eröffnung der neuen Schladminger Kinderkrippe

- Hier fühlen sich die Schladminger Kinder wohl: Die Kinderkrippe ist sowohl im Innenbereich als auch draußen ein riesengroßer Spielplatz.
- Foto: Facebook/Hermann Trinker
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Seit Beginn des neuen Kindergartenjahres haben die kleinsten Schladmingerinnen und Schladminger – von sechs Monaten bis drei Jahren – die neue Kinderkrippe auf Herz und Nieren geprüft. Nun lud die Stadtgemeinde Schladming zu einem Tag der offenen Tür, die Segnung nahmen die Pfarrherren Andreas Lechner und Bernhard Hackl vor.
SCHLADMING. Die Stadtgemeinde Schladming errichtete heuer zwei neue Kinderkrippen am Grundstück des ATV Schladming (Allgemeiner Turnverein) neben dem alten Sportplatz. Anlass für dieses Projekt war die stark steigende Nachfrage nach Kinderbetreuungseinrichtungen – ob Krippe oder Kindergarten.
- Zwei Gruppen mit Erweiterbarkeit auf vier Gruppen
- Die Holzkonstruktion des Westtraktes wurde statisch so ausgelegt, dass eine Aufstockung für eventuelle Mitarbeiterwohnungen möglich ist
- Photovoltaikanlage mit etwa 30 kWp
- Ladestationen für PKWs und Bikes
- Bauzeit: 2. Mai 2023 bis 8. September 2023
- Baukosten: 1,6 Millionen Euro
"Das ATV-Grundstück ist aufgrund der Größe und der Lage optimal dafür geeignet", wird seitens der Stadtgemeinde Schladming betont. Innerhalb sehr kurzer Zeit konnte in intensiven Verhandlungen mit dem ATV Schladming ein Baurechtsvertrag abgeschlossen werden.

- Die Kinderkrippe wurde in wenigen Monaten errichtet: von Anfang Mai bis Anfang September 2023
- Foto: Walli
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Bei Bedarf auf vier Gruppen erweiterbar
Vorerst finden zwei Gruppen Platz – das Gebäude ist jedoch auf insgesamt vier Gruppen erweiterbar. Für die Freispielflächen der Kinder sowie Parkplätze ist ausreichend Raum gegeben. Die Baukosten liegen bei 1,6 Millionen Euro, die Finanzierung erfolgt über Fördermittel des Landes und Eigenmittel der Gemeinde.

- Waren bei der Eröffnung dabei: Arnold Fauler, Leiterin Christiane Kahr, Maria Drechsler, Tina Michel, Hermann Trinker, Franz Schaffer, Günther Gallob und Franz Pilz
- Foto: Walli
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Anfang September fand die Endbeschau der neuen Kinderkrippe statt. Ein ambitioniertes Projekt, das in Rekordzeit – sogar eine Woche vor dem geplanten Fertigstellungstermin – nun umgesetzt wurde.
- Holz-Massivbau mit Lärchenholzfassade
- Großes Vordach für einen geschützten Terrassenbereich
- Große Spielstraße für die Bewegung der Kinder auch bei Schlechtwetter
- Fenster mit außenliegendem Sonnenschutz gegen Überhitzung der Räume
- Fernwärmeanschluss an die Bioenergie Schladming
- Großer Garten
- Gartenhaus
- Spielgeräte
- Hügel
- befestigter Rundkurs für Bobbycar, Laufräder usw.
Weitere Artikel aus Schladming:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.