Es geht wieder los!
Skilift am Stoderzinken wird in Betrieb genommen

Noch deutet nichts auf das Winter-Comeback am Stoderzinken hin. Sollte die Bewilligung erteilt werden, wovon der Betreiber ausgeht, könnte es schnell gehen. | Foto: Schneeberger
  • Noch deutet nichts auf das Winter-Comeback am Stoderzinken hin. Sollte die Bewilligung erteilt werden, wovon der Betreiber ausgeht, könnte es schnell gehen.
  • Foto: Schneeberger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Nach drei Jahren Stillstand wird der Skibetrieb am Stoderzinken wieder aufgenommen. Sofern die Bewilligung erteilt wird, fällt der Startschuss bereits diesen Winter.

Das plötzliche Ableben des Geschäftsführers sowie die schwierige finanzielle Lage waren 2018 die Hauptgründe für die Einstellung des Skibetriebes. Seitdem standen die Lifte still, Skitourengeher waren meist die einzigen Wintersportler am Stoderzinken. Nun soll der Familienskiberg wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden. Sofern die Bewilligung erteilt wird – und davon geht der neue Betriebsleiter Mario Rauch aus – kann ab den Winterferien aufgesperrt werden. Danach ist der Skibetrieb immer von Donnerstag bis Sonntag möglich.

Vorbereitungen laufen

Für die heurige Saison wird erstmals nur der Roßfeldlift (Tellerlift) laufen. Ob der Schnurlift für die Kleinsten im Einsatz sein wird, wird noch entschieden. Generell wird der Winter 2021/22 als Übergangssaison gesehen. In den Folgejahren sollen dann bestenfalls wieder alle Liftanlagen in Betrieb genommen werden. Laut Mario Rauch befinde man sich derzeit in der Vorbereitungsphase: "Wir richten jetzt das Kinderland her, damit wir den Nachwuchs raufbringen. Der Skiklub hat bereits zugesagt, hier Trainings zu absolvieren. Außerdem wird eine öffentliche Toilette errichtet."

Planst du diesen Winter trotz Corona-Vorschriften Skifahren zu gehen?

Planai ins Boot geholt

Pia Weber, Hüttenwirtin der Rosemi Alm, hat die Liftanlage gepachtet. Vor allem sie hat sich dafür eingesetzt, das Pisten-Comeback am Stoderzinken voranzutreiben. Daher wird die Finanzierung auch über die Rosemi Alm erfolgen. Die Planai-Hochwurzen-Bahnen stehen den Betreibern bei technischen Fragen zur Seite.
Wie es bezüglich einer Eingliederung in den Ski-Amadé-Verbund bestellt ist, kann Mario Rauch derzeit noch nicht beurteilen. "Wir planen schon mit einer Saisonkarte, denn wenn die Kinder vom Skiklub hier trainieren, werden sie sich nicht eine zusätzliche Karte für den Stoderzinken kaufen – das ist klar." Außerdem sei eine Art "Nostalgiekarte" für Leute angedacht, die gerne ihren Skitag am Stoderzinken verbringen.
Man darf gespannt sein, jedenfalls stellt die Reaktivierung des Tellerliftes und des Kinderlandes zweifellos eine Bereicherung für Familien dar.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.