Tipps für einen sicheren Schulweg

- Sicher unterwegs! Eltern sollten sich zu Schulbeginn Zeit nehmen, den Kindern die möglichen Gefahrenquellen einfühlsam darzustellen und zu erklären.
- Foto: Foto: Pexels
- hochgeladen von Petra Schuster
Bezirkspolizeikommandant Herbert Brandstätter macht aufmerksam.
Der Schulweg gestaltet sich nicht für jedes Kind gleich. Mancherorts holt ein Taxiunternehmen die Kinder ab, während viele mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren. Auch manche Eltern bringen ihre Liebsten vor das Schulgebäude. Ein aufmerksamer Schulweg beginnt mit dem Sicherstellen, dass mögliche Gefahrenquellen vorab bedacht und auch mit den Kindern besprochen werden. Die WOCHE hat sich bei Herbert Brandstätter einige hilfreiche Sicherheitshinweise geholt.
In Auto oder Taxibus
Eine adäquate und entsprechende Verwendung des Kindersitzes und der Gurte ist schon die halbe Miete. Beim Aus- und Einsteigen lassen immer eine gesicherte Parkposition einnehmen. Als Elternteil Hilfestellung bei Ein- und Ausstieg gewähren. Kindern unbedingt geeignete Plätze zeigen, um eine Straße zu überqueren. Kindern mitteilen, dass sie sich auf öffentlichen Wegen und Straßen aufmerksam verhalten. Schutzkleidung anziehen - vor allem jetzt, wo es morgens und abends dämmrig ist. Weitere Informationen und Broschüren zum Thema Sicherheit am Schulweg finden Sie unter www.bmvit.gv.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.