Tipps für einen sicheren Schulweg

Sicher unterwegs! Eltern sollten sich zu Schulbeginn Zeit nehmen, den Kindern die möglichen Gefahrenquellen einfühlsam darzustellen und zu erklären. | Foto: Foto: Pexels
2Bilder
  • Sicher unterwegs! Eltern sollten sich zu Schulbeginn Zeit nehmen, den Kindern die möglichen Gefahrenquellen einfühlsam darzustellen und zu erklären.
  • Foto: Foto: Pexels
  • hochgeladen von Petra Schuster

Der Schulweg gestaltet sich nicht für jedes Kind gleich. Mancherorts holt ein Taxiunternehmen die Kinder ab, während viele mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren. Auch manche Eltern bringen ihre Liebsten vor das Schulgebäude. Ein aufmerksamer Schulweg beginnt mit dem Sicherstellen, dass mögliche Gefahrenquellen vorab bedacht und auch mit den Kindern besprochen werden. Die WOCHE hat sich bei Herbert Brandstätter einige hilfreiche Sicherheitshinweise geholt.

In Auto oder Taxibus
Eine adäquate und entsprechende Verwendung des Kindersitzes und der Gurte ist schon die halbe Miete. Beim Aus- und Einsteigen lassen immer eine gesicherte Parkposition einnehmen. Als Elternteil Hilfestellung bei Ein- und Ausstieg gewähren. Kindern unbedingt geeignete Plätze zeigen, um eine Straße zu überqueren. Kindern mitteilen, dass sie sich auf öffentlichen Wegen und Straßen aufmerksam verhalten. Schutzkleidung anziehen - vor allem jetzt, wo es morgens und abends dämmrig ist. Weitere Informationen und Broschüren zum Thema Sicherheit am Schulweg finden Sie unter www.bmvit.gv.at

Sicher unterwegs! Eltern sollten sich zu Schulbeginn Zeit nehmen, den Kindern die möglichen Gefahrenquellen einfühlsam darzustellen und zu erklären. | Foto: Foto: Pexels
Herbstzeit - Schulanfang! Mit den richtigen Massnahmen ist der Schulweg kein Problem. | Foto: Foto: Pexels
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.