ÖAMTC-Stützpunkte Liezen, Schladming und Bad Aussee ziehen Bilanz

Foto: ÖAMTC

Die „gelben Engel“ der ÖAMTC-Stützpunkte Liezen, Schladming und Bad Aussee sind rund um die Uhr – und egal, ob bei eisiger Kälte, Sturm oder Hitze – im Einsatz, um in Not geratenen Verkehrsteilnehmern zu helfen.

„In den Monaten Jänner bis September 2020 wurden aus dem Bezirk Liezen rund 17.000 Clubmitglieder mit Prüfdienstleistungen – Pickerl-Überprüfung, Radwechsel, Fahrwerkseinstellung unter anderem – betreut. In diesem Zeitraum wurden 1.600 Abschleppungen und 6.200 Pannenhilfen durchgeführt, wobei in über 80 Prozent der Einsätze die Clubmitglieder mit dem eigenen Fahrzeug ihre Weiterfahrt fortsetzen konnten. Ist dies nicht möglich, stehen Club-Mobile zur Verfügung, die bis zu vier Tagen kostenlos benutzt und bei jedem Stützpunkt in Österreich zurückgestellt werden können“, erklärt Christian Schretthauser, Gebietsleiter Obersteiermark.

Auf E-Mobilität geschult

Im Pannendienst sind im Bezirk Liezen die Einsatzschwerpunkte für den Stützpunkt Liezen die Autobahn A 9 und für die Stützpunkte Schladming und Bad Aussee der Tourismus. Der ÖAMTC ist auch für die Elektromobilität gerüstet, da bereits sämtliche Techniker in der Steiermark auf dem Schulungslevel „HV2“ (Hochvolt) zertifiziert sind, bis Anfang des nächsten Jahres werden alle Techniker auf „HV3“ geschult.

Sicherheit geht vor

Ein besonderes Anliegen des Clubs ist die Sicherheit im Straßenverkehr – gerade jetzt, wenn mit Frost, Schnee und Kälte zu rechnen ist.
Auch der Wildwechsel in der Dämmerung ist ein besonderes Thema. Befindet sich ein Wildtier auf der Straße, muss gebremst, das Fernlicht ausgeschaltet und gehupt werden. Sollte es dennoch zu einer Kollision kommen, muss das Lenkrad festgehalten und gebremst werden. Bei einem Ausweichmanöver muss darauf geachtet werden, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet sind. Ein Unfall muss immer der Polizei gemeldet werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.