Das Heimatmuseum Gröbming wurde neu gestaltet

Der neue Obmann Lois Guggi: Sein Herz schlägt für das Gröbminger Heimatmuseum. | Foto: Reinbacher
5Bilder
  • Der neue Obmann Lois Guggi: Sein Herz schlägt für das Gröbminger Heimatmuseum.
  • Foto: Reinbacher
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Das Heimatmuseum in Gröbming hat nun wieder geöffnet und präsentierte sich kürzlich bei einer Pressekonferenz im neuen Kleid.

Altbürgermeister Lois Guggi wurde zum neuen Obmann gewählt. Sein Stellvertreter ist Professor Wilfried Seipel, ein profunder Kenner vieler Museen. Durch sein umfassendes Wissen gilt er als Gewinn für das Gröbminger Heimatmuseum. Zum Schriftführer wurde Gert Mayer bestellt. Kassier Wolfgang Staska mit seiner Stellvertreterin Viktoria Mandl runden den Vorstand ab.

Rückschau und Blick in die Zukunft


Der neue Obmann Lois Guggi hielt die Begrüßungsansprache und gab einen kurzen Rückblick über die Entstehung des Gröbminger Heimatmuseums. Die Gründungsväter des Museumsvereines Gröbming waren Alois Mandl und Franz Seebacher – sie legten den Grundstein im Jahr 1982. Zunächst begann man mit einer Mineralienausstellng von Alois Mandl.
Das Jahr 1992 war dann erstmalig die Geburtsstunde für das Gröbminger Museum. Im Besonderen dankte Guggi seiner Vorgängerin Hannelore Haas, die mit viel Begeisterung dem Verein von 1917 bis 1920 vorstand. Ihr ist es zu verdanken, dass Seipel (ehemaliger Leiter des Kunsthistorischen Museums in Wien) ein Vorstandsmitglied des Museumsvereines ist und mit ihm die Qualität des Museums einen großen Schritt nach vorne machte. Sein Dank gilt allen ehrenamtlichen Mitarbeitern mit Gernot Langs, der für die mediale Aufbereitung ein gutes Gefühl mitbringt.

120 Jahre Stoderkircherl


Ein wunderschönes Geschenk machte Reinhard Longin aus Aich. Er schenkte dem Museum als Nachbau eins zu zehn verkleinert das Friedenskirchlein am Stoderzinken. Unzählige Arbeitsstunden und über 2.000 kleine Holzschindeln sind Zeugnis eines Liebhabers des Stoderkircherl. Dieses Kunstwerk hat einen Ehrenplatz im Gröbminger Museum erhalten.

Neu im Museum


Das "Kult-Ur-Bier" des Museumsvereines gibt es seit 2020, das "Elch Bräu naturtrüb" ist im Museum erhältlich. Von Hand gebraut am Mitterberg und abgefüllt in Halbliter-Flaschen ein Genuss für alle Bierkenner.

Sonderausstellung im 2. Stock


Unter dem Titel Stein Zeit Kunst" findet die großartige Sonderausstellung 2020 „Vom Ursprung der Kunst“ in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Gezeigt werden die spektakulären Höhlenmalereien aus ganz Europa, dem Ural, aus einer längst vergangenen fernen Zeit.

Der Römerstein

Gleich am Museumseingang (links) kann man den 2.000 Jahre alten Römerstein (der bei Ausgrabungsarbeiten in der Klostergasse) endeckt wurde, bewundern. Einst in der katholischen Kirche aufbewahrt, hat er nun im Museum in Gröbming seine neue Heimat gefunden.

Der neue Obmann Lois Guggi: Sein Herz schlägt für das Gröbminger Heimatmuseum. | Foto: Reinbacher
Gernot Langs referierte über die Steinzeit-Kunst. | Foto: Reinbacher
Die Felsbilder der Notgasse sind ein Relikt aus der Steinzeit. | Foto: Reinbacher
Der 2.000 Jahre alte Römerstein ist nun im Gröbminger Museum beheimatet. | Foto: Reinbacher
Lois Guggi mit seinem Team. Vierter von links: Wilfried Seipel | Foto: Reinbacher
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.